Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem wtw System 182 XT DIQ/S 182 Bedienungsanleitung Seite 169

Messsystem für 2 digitale sensoren mit 4 stromausgängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIQ/CR3; DIQ/CR3
Benötigte Materialien
Werkzeuge
Leitungen an die
Klemmleiste
anschließen
ba64107d12
09/2014
werden. Auf keinen Fall dürfen mehrphasige Verbraucher mit
Hilfe mehrerer Relais geschaltet werden (Beispiel: drehstrom-
getriebene Pumpe). Mehrphasige Verbraucher immer über ein
Schützrelais schalten.
 Das Ausgangsmodul darf nach der Installation nur geöffnet
werden, wenn zuvor alle Fremdspannungen abgeschaltet wor-
den sind.
 Aderendhülsen, passend für die Leitungsadern, mit passender
Presszange
 4 x Kabelverschraubung mit Dichtring (Lieferumfang Kombi-Aus-
gangsmodul)
 Kabelmesser
 Abisolierwerkzeug
 Kreuzschlitz-Schraubendreher
 Kleiner Schraubendreher
1
Das Modul öffnen.
2
2 2
X18
X17
1
250 VAC
5 A AC
3
R1
Bild 3-1
Klemmleiste mit den Relais- und Stromanschlüssen
X16
X15
X14
X13
X12
X11
X10
X9
250 VAC
250 VAC
0/4...20mA 0/4...20mA 0/4...20mA
5 A AC
5 A AC
+ REC -
+ REC -
R2
R3
C1
C2
Relais
Stromausgänge
Installation
X8
X7
X6
X5
X4
X3
ON
EIN
OFF
+ REC -
AUS
C3
SENSORNET 2
SENSORNET 1
X2
X1
3 - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtw system 182 xt diq/cr3

Inhaltsverzeichnis