Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich DTG1138X Einbau- Und Gebrauchsanweisungen Seite 144

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 134
DE
2 / EINBAU DES GERÄTS
Gas aus der Flasche oder aus
einem Tank (Butan-/Propangas)
Aus Sicherheitsgründen besteht nur die
Auswahl
zwischen
3 Anschlussarten:
— Anschluss mit festem Rohr aus Kupfer mit
Anschlussverschraubungen
bezeichnung G1/2). Der Anschluss muss
direkt am Ende des am Gerät befindlichen
Bogens erfolgen.
— Anschluss mit einem Metallwellschlauch
(Edelstahl) mit Anschlussverschraubungen
(gemäß der Norm NF D 36-125) von
unbegrenzter Lebensdauer (Abb. 01).
— Anschluss mit einem Schlauch aus
verstärktem
Gummi
verschraubungen (gemäß der Norm NF D 36-
112) dessen Lebensdauer 10 Jahre beträgt
(Abb. 02).
A
Dichtring (nicht Bestandteil der
Lieferung)
Schlauchstutzen (nicht Bestandteil der
B
Lieferung)
Rohrschelle (nicht Bestandteil der
C
Lieferung)
den
folgenden
(Gasnorm-
mit
Anschluss-
Q
@
Q
@
144
In einer vorhandenen Installation kann ein
Schlauch mit Rohrschellen (gemäß der Norm
XP D 36-110) mit einer Lebensdauer von
5 Jahren verwendet werden. In diesem Fall
muss ein Schlauchstutzen verwendet werden
und ein Dichtring zwischen Schlauchstutzen
und Rohrbogen des Kochfelds eingesetzt
werden (Abb. 03).
Hinweis
Schlauchstutzen und Dichtring können
beim Kundendienst bezogen werden.
Achtung
Den Schlauchstutzen mit einem
Drehmoment von max. 25 Nm anziehen.
Abb. 01
Abb. 02
Achtung
Alle biegsamen Rohre und Schläuche
mit begrenzter Lebensdauer dürfen 2 Meter
Länge nicht überschreiten und müssen über
die gesamte Länge kontrollierbar sein. Sie
müssen vor dem maximalen
Nutzungsdatum (auf dem Schlauch
vermerkt) ausgetauscht werden. Überprüfen
Sie unabhängig von der Anschlussart nach
der Installation die Dichtigkeit mit
Seifenwasser.
In Frankreich ist der Einsatz eines Rohrs
oder Schlauchs mit dem Stempelaufdruck
NF Gaz vorgeschrieben
Abb. 03
A
B
C
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis