Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Geräts; Wahl Des Aufstellungsortes; Vor Der Installation - De Dietrich DTG1138X Einbau- Und Gebrauchsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 134
2 / EINBAU DES GERÄTS
WAHL DES AUFSTELLUNG-
SORTES
Das Kochfeld muss in eine mindestens 3 cm
dicke, hitzebeständige oder mit einem hitze-
beständigen Material beschichteten Platte ei-
nes Einbaumöbels eingebaut werden.
Um die Handhabung der Kochutensilien nicht
zu behindern, muss links und rechts ein Ab-
stand von 30 cm zwischen Kochfeld und Mö-
bel oder Wand eingehalten werden.
Wenn sich unter dem Kochfeld eine waage-
rechte Abtrennung befindet, muss diese zur
Arbeitsplatte einen Mindestabstand von 100
bis 150 mm aufweisen. In keinem Fall Spray-
dosen oder Druckbehälter im Bereich unter
dem Kochfeld aufbewahren.

VOR DER INSTALLATION

des Geräts die Schaumdichtung außen um
den Rand kleben, damit Gehäuse und Ar-
beitsplatte dicht abschließen (Abb. 02).
1- Die Topfauflageroste, die Brennerkappen
und Brennerköpfe entfernen und sich merken,
wohin sie gehören.
2- Das Kochfeld umdrehen und vorsichtig
über die Aussparung im Möbel legen, um die
Zündkerzen nicht zu beschädigen.
M
ODELL
Möbel-
ausschnitt
Maße über alles
oberhalb der
Arbeitsplatte
Maße über
alles unterhalb
der
Arbeitsplatte
Abb. 01
3- Die mit dem Gerät gelieferte Schaumstoff-
dichtung außen um den Rahmen kleben. Die-
se Dichtung gewährleistet die Abdichtung
zwischen Glasfeld und Arbeitsplatte.
4- Brennerköpfe, Brennerkappen und Roste
wieder auflegen.
139
GERÄT
B
T
REITE
IEFE
34 cm
49 cm
38 cm
52 cm
34 cm
48 cm
Dichtung
DE
S
TÄRKE
je nach
Möbelstück
5 cm
5,1 cm
Abb. 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis