Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshauptkontrolle - Gianni Ferrari Turbo 2 Cruiser Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Turbo 2 Cruiser:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 - WARTUNGSHAUPTKONTROLLE

BESCHREIBUNG
Reinigung des Wasserkühlernetzes
Reinigung des Wasserkühler
Reinigung des Ölkühlernetzes
Reinigung des Ölkühler
Reinigung des Behältersnetzes
Allgemeine Reinigung
Reinigung des Vorfilters
Reinigung des Luftfilters
Kontrolle der Keilriemen
Messerschleifkontrolle
Schmierung der Maschine
Ölstand der Getriebe der Vorder- und Hinterräder (Überprüfung)
Ölstand des Mähwerkswinkelgetriebes
Ölstand der Hydrogetriebe und hydr.Anlage
Ölstand des Motoröls
Kühlmittelstand
Wechseln des Motoröls
Wechseln des Ölfilterelements
Ölwechseln der Getriebe der Vorder- und Hinterräder
Ölwechseln der Hydrogetriebe und hydr.Anlage
Ölfilterwechseln der Hydrogetriebe und hydr.
Anlage (Auslass)
Ölfilterwechseln der Hydrogetriebe und hydr.
Anlage (Einlass)
Auswechseln des Kraftstoffilterelementes
Wechseln des Luftfilters
Wechseln des Kühlmittels
Motorswartung
*
Wenn die Arbeitsbedingungen sehr mühsam sind, soll die Zeitabstand geringer sein
** Motorswartung: siehe auch Bedienungs- und Wartungsanleitung des Motors
*** Erster Wechsel
o
Es wäre besser, diese Teile mit Preßluft zu reinigen. Wasser ausweichen
^
Auf Zeigen der Kontrollampen
Y Diese Maßnahmen müssen entsprechend den empfohlenen Stundenzahlen durchgeführt werden, mindestens jedoch einmal jährlich
EMPFOHLEN ÖL
Mechanische Getriebe
Öl mit Gradation SAE 80W/90 oder ein
Mehrbereichsöl für Schlepper wie:
AGIP Supertractor Universal
ESSO Unifarm 15W/40
SHELL Harvella S Oil
MOBIL Mobiland Super Universal
FLÜSSIGKEITENQUANTITÄT
Kubota Motoröl
Kubota Turbo Motoröl
Lombardini Motoröl
Kühlmittel
Öl des vorderen mechanischen Getriebes
Öl des hinteren mechanischen Getriebes
Öl des hydro. Getriebes und der hydr. Anlage
Öl des Mähwerkswinkelgetriebes
Anmerkung: Die obene Liste ersätzt die Bedienungs- und Wartungsanleitung nicht, die man auf jeden
Fall sorgfältig lesen soll.
©GF Gianni Ferrari Rev 07
Bedienungs- und Wartungsanleitung Turbo 1-1W - 2 - 4
X*
X*
o
**
**
**
**
Y
**
Y
^
**
Y
**
Y
**
**
Hydrostatische Getriebe und hydraulische Anlage
Öl für hydrostatischen Getriebe 16-39 C. ST./40°
wie:
AGIP Arnica 46
ELF Dacnis VS46
SHELL Tellus S 46
MOBIL Hydraulic Medium
3Zyl 4Zyl
130SP
130
150 165SP
1.1 0.8
ZEITABSTAND - STUNDEN
5
10
50
100
200
X
X
X*
X
X
X*
X
X*
X
X
X
X
X
X***
X
X***
X
X
X
ESSO Invarol EP 46
IP
REIFENDRUCK
3.5
4.7 Vorderräder
2.5
3.2 Hinterräder 16x6.50-8
6
6 Hinterräder 16x7.50-8
2.5
2.5 Hinterräder 18x8.50-8
3
3 Hinterräder 20x10.00-8
13
13 Mähwerksräder
1.5
1.6
400 1000
X
X
X
X
X
X
bar
1.5
2
1.7
1.9
1.5
2
www.gianniferrari.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Turbo 4t cruiser

Inhaltsverzeichnis