Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Beseitigung - Cuenod NC6 R101 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Service
Störungsbeseitigung
• Bei Störungen müssen folgende Über-
prüfungen durchgeführt werden:
• Ist Strom vorhanden ?
• Ölversorgung : Menge und Ventilöf-
fnung ?
• die Regelgeräte,
• die Stellung der Unterbrechungsschal-
ter der Schalttafel.
Wenn die Störung weiter besteht:
• Blink-Code beachten und ihre
Bedeutung aus nachstehender
Tabelle entnehmen.
Störung
Der Düsenstangenthermostat schliesst
nicht (nach 400s)
Nach Thermostatabschaltung startet
der Brenner nicht mehr.
Automat meldet keine Störung.
Brenner startet bei Einschaltung ganz
kurz, schaltet ab und gibt folgendes
Signal :
-
Brenner in Betrieb
Nach Thermostatabschaltung startet
der Brenner nicht mehr und gibt
folgendes Signal :
Nach Ablauf der Sicherheitszeit
Störung des Brenners und folgendes
Signal :
36
Zur Entschlüsselung weiterer Informa-
tionen des Automaten sind Sonderge-
räte erhältlich, die sich an den
Automaten SH113 anpassen lassen.
Alle sicherheitsrelevanten Komponen-
ten dürfen nicht repariert werden,
sondern müssen durch Teile mit
derselben Bestellnummer ersetzt
werden.
Nur Originalersatzteile verwenden.
Ursache
Düsenstangenthermostat defekt
Ölvorwärmer defekt
Ab- oder Ausfall des Netzstroms
Störung des Automaten
Automat wurde absichtlich abgeschal-
tet
Flammenausfall während des Betriebes
Fremdlicht bei der Vorbelüftung oder
Vorzündung
Keine Flamme nach Ablauf der Siche-
rheitszeit
04/2006 - Art. Nr. 13 010 551E
Hinweise:
• Nach jedem Eingriff:
• Unter echten Betriebsbedingungen
(geschlossene Türe, Haube montiert
usw.) die Verbrennung kontrollieren
sowie die einzelnen Leitungen auf
Dichtheit überprüfen.
• Die Ergebnisse in den entsprechen-
den Unterlagen dokumentieren.

Beseitigung

Öldüsenstange mit Vorwärmer
ersetzen
Ursache für den Stromab- oder
-ausfall feststellen.
Automat ersetzen.
Automat wieder einschalten.
Flammenfühler reinigen bzw. austaus-
chen.
Verbrennung justieren.
Automat ersetzen.
Elektroventil bzw. bei integriertem Elek-
troventil die Pumpe reinigen bzw.
ersetzen.
Ölstand im Tank kontrollieren.Tank ggf.
auffüllen.
Ventile öffnen.
Bei Aufladung den Druck regulieren.
Betrieb und Druck der Pumpe, ihre
Kupplung, ihren Filter, ihr Magnetventil
kontrollieren.
Zündkreis, Elektroden und ihre Einstel-
lungen prüfen. Elektroden reinigen.
Wenn nötig, folgende Teile ersetzen :
Elektroden,
Zündkabel,
Trafo,
Düse.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nc4 r101Nc6 h101Nc4 h101Nc9 h101

Inhaltsverzeichnis