Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-R6 Bedienungsanleitung Seite 53

Breitbandempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Überwachung beim VFO-Suchlauf
q Den (die) zu überwachenden Speicher einstellen.
Für die Speicherüberwachung:
Den gewünschten Speicher einstellen.
Für die Speichersuchlaufüberwachung:
➥ [V/M] drücken, um den Speichermodus zu wählen.
➥ [SCAN](MODE) 1 Sek. lang drücken, um die Einstel lung
der gewünschten Suchlaufvariante zu ermöglichen.
➥ Mit [DIAL] gewünschte Suchlaufvariante wählen, da -
nach [SCAN](MODE) erneut drücken, um den Spei-
cher- oder Banksuchlauf zu starten.
w [SET](TS) 1 Sek. lang drücken, um in den Set-Modus zu
gelangen.
e Mit [DIAL] den Menüpunkt für die Prioritätsüberwachungs-
einstellung wählen.
r Bei gedrückter [FUNC]-Taste mit [DIAL] „ON" wählen.
• Bei gewünschter Prioritäts-Piep-Funktion „BELL" wählen.
nach 1 Sek.
t [SET](TS) drücken, um den Set-Modus zu verlassen und
die Prioritätsüberwachung zu starten.
• „PRIO" erscheint im Display.
y [SCAN](MODE) 1 Sek. lang drücken, um die Einstellung
der Suchlaufvariante zu ermöglichen.
PRIORITÄTSÜBERWACHUNG
u Mit [DIAL] die Suchlaufvariante wählen. Zur Verfügung
stehen „ALL," „BAND", „P-LINK x
„PROGxx
".
(xx = 0 bis 24)
i Mit [SCAN](MODE) den VFO-Suchlauf starten.
• Der Empfänger überprüft den Speicher bzw. die Speicher-
bänke alle 5 Sek.
• Die Fortsetzung der Überwachung ist abhängig von den ein-
gestellten Bedingungen zur Wiederaufnahme des Suchlaufs.
(S. 37)
Während der VFO-Suchlaufüberwachung
Sucht 5 Sek. lang auf
VFO-Frequenzen
Während der VFO-Suchlaufüberwachung mit Prioritäts-Piep
Ein Piepton ist hörbar und „S" blinkt, wenn ein Signal
auf einem Speicherkanal empfangen wird.
o [SET](TS) drücken, um die Prioritätsüberwachung und den
Suchlauf zu beenden.
7
" oder
(x = 0 bis 9)
Stoppt, wenn auf einem
Speicherkanal ein Signal
empfangen wird.
7
40
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis