D Displaybeleuchtung (LIGHT)
Der Empfänger besitzt für die Benutzung im Dunkeln eine Be-
leuchtung für das Display mit einem 5-Sek.-Timer. Die Be-
leuchtung kann auch dauerhaft ein- oder ausgeschaltet wer-
den.
• OFF:
Die Beleuchtung ist dauerhaft ausgeschaltet.
• ON:
Die Beleuchtung ist eingeschaltet, solange der
Empfänger eingeschaltet ist.
• AUTO1: Die Beleuchtung wird bei jeder Bedienung für
eine Dauer von 5 Sek. eingeschaltet.
• AUTO2: Die Beleuchtung wird bei jeder Bedienung für
eine Dauer von 5 Sek. eingeschaltet. Wenn der
IC-R6 aus einer externen Stromversorgung ge-
speist wird, bleibt die Beleuchtung eingeschaltet.
D Batteriesparfunktion (P SAVE)
Diese Funktion reduziert die Stromaufnahme, um die Be-
triebs dauer mit einem Satz Batterien oder einer Akkuladung
zu verlängern. Die Funktion lässt sich abschalten.
In der Voreinstellung „AUTO" ist die Funktion eingeschaltet
und das Empfangsverhältnis beträgt 50 ms : 500 ms, wenn
5 Sek. lang kein Signal empfangen wurde. Das Verhältnis
verändert sich nach weiteren 60 Sek. ohne Empfang eines
Signals auf 50 ms : 1 Sek.
(voreingestellt: AUTO1)
D Wahl der Antenne (ANT)
Außer im AM-Rundfunkband ist auf allen anderen Bändern
und in allen Betriebsarten das Ohrhörerkabel als Antenne
nutzbar. Zufriedenstellende Empfangsergebnisse lassen
sich damit jedoch nur im FM-Rundfunkbereich (76 bis 108
MHz) und bei starken Signalen erreichen. Auf anderen Bän-
dern sind Störungen nicht auszuschließen, weshalb die
Ohrhörerkabel-Antenne deaktiviert und „EXT" gewählt sein
sollte.
Die eingebaute Ferritstab-Antenne funktioniert nur im AM-
Rundfunkband (0,495 bis 1,620 MHz).
• EXT: Benutzung der an den Antennenanschluss ange-
schlos senen Antenne.
• BAR: AM-Empfang über die interne Ferritstab-Antenne.
(Diese Auswahl erscheint nur, wenn vom AM-
Rund funkband aus auf den Set-Modus zugegrif-
fen wird.)
• EAR: Benutzung des Ohrhörerkabels als Antenne zum
Empfang starker Signale. (Diese Auswahl er-
scheint nicht, wenn bei gewähltem AM-Rund-
funkband auf den Set-Modus zugegriffen wird.)
9
SET-MODUS
9
(voreingestellt)
48
48