Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ctcss Und Dtcs - Icom IC-R6 Bedienungsanleitung

Breitbandempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
TONE-SQUELCH UND POCKET-PIEP

■ CTCSS und DTCS

q In der Betriebsart FM die gewünschte Frequenz einstellen.
w [SET](TS) 1 Sek. lang drücken, um in den Set-Modus zu
gelangen.
e Mit [DIAL] „EXPAND" wählen.
r Bei gedrückter [FUNC]-Taste mit [DIAL] den Erweiterten
Set-Modus einschalten.
t Mit [DIAL] „TSQL" wählen.
y Bei gedrückter [FUNC]-Taste mit [DIAL] den gewünsch-
ten Sub audioton aus „TSQLS", „TSQL", „DTCSS",
„DTCS", „T SQL-R", „DTCS-R" und „OFF" wählen.
CTCSS mit Pocket-Piep
CTCSS
DTCS mit Pocket-Piep
u [SET](TS) drücken, um den Set-Modus zu verlassen.
• Abhängig von der vorgenommenen Einstellung in Schritt y er-
scheint eine der folgenden Anzeigen im Display: „S T SQL",
T SQL", „SDTCS", „DTCS", „T SQL-R" oder „DTCS -R".
43
DTCS
CTCSS reverse
DTCS reverse
CTCSS mit Pocket-Piep
CTCSS
DTCS mit Pocket-Piep
i Wenn ein Signal mit dem passenden CTCSS-Ton oder
DTCS-Code emp fangen wird, öffnet die Rauschsperre
und der Emp fänger gibt das Signal wieder.
Bei eingeschalteter Pocket-Piep-Funktion ist zusätzlich
ein Piepton hörbar und die Anzeige „S" blinkt.
• 30 Sek. lang sind Pieptöne hörbar und die Anzeige „S"
blinkt.
o [FUNC] drücken, um Piepton und Blinken manuell zu
stoppen.
• „S" verlischt und die Pocket-Piep-Funktion ist deaktiviert.
!0 Um die CTCSS- oder DTCS-Rauschsperre wieder auszu-
schalten, muss im Erweiterten Set-Modus bei der „TSQL"-
Einstellung „OFF" gewählt werden (siehe Schritt y).
DTCS
CTCSS reverse
DTCS reverse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis