6
SUCHLAUF
■ Suchlaufwiederaufnahme
D Suchlaufpausen-Timer
Der Suchlauf stoppt für eine gewählte Zeit auf dem gefun-
denen Signal. Es lässt sich eine Suchlaufpause von 2 bis 20
Sek. oder unbegrenzter Zeit einstellen.
q [SET](TS) 1 Sek. lang drücken, um in den Set-Modus zu
gelangen.
w Mit [DIAL] „EXPAND" wählen.
e Bei gedrückter [FUNC]-Taste mit [DIAL] den Erweiterten
Set-Modus einschalten.
r Mit [DIAL] „PAUSE" wählen.
t Bei gedrückter [FUNC]-Taste mit [DIAL] die neue Pausen-
zeit einstellen. Zur Verfügung stehen 2 bis 20 Sek. (in 2-
Sek.-Schritten) oder „HOLD" (unbegrenzt).
• „2SEC" bis „20SEC": Suchlauf stoppt für 2 bis 20 Sek. auf dem
• „HOLD":
y [SET](TS) drücken, um den Set-Modus zu verlassen.
37
empfangenen Signal.
Suchlauf stoppt so lange, bis das emp-
fangene Signal wieder verschwindet.
[DIAL]
nach 1 Sek.
D Suchlaufwiederaufnahme-Timer
Der Suchlauf stoppt auf dem gefundenen Signal und ver -
weilt entsprechend der eingestellten Zeit nach dem Ver-
schwinden des Signals auf der Frequenz. 0 bis 5 Sek. und
„unbegrenzte" Zeit sind wählbar.
q [SET](TS) 1 Sek. lang drücken, um in den Set-Modus zu
gelangen.
w Mit [DIAL] „EXPAND" wählen.
e Bei gedrückter [FUNC]-Taste mit [DIAL] den Erweiterten
Set-Modus einschalten..
r Mit [DIAL] „RESUME" wählen.
t Bei gedrückter [FUNC]-Taste mit [DIAL] die gewünschte
Zeit für die Suchlaufwiederaufnahme einstellen. Zur Verfü-
gung stehen 0 bis 5 Sek. (in 1-Sek.-Schritten) und „HOLD"
(unbegrenzt).
• „0SEC":
Suchlauf wird sofort, nachdem ein Signal
verschwunden ist, wieder aufgenommen.
• „1SEC" bis „5SEC": Suchlauf wird 1 bis 5 Sek., nachdem ein
Signal verschwunden ist, wieder aufge-
nommen.
• „HOLD":
Suchlauf wird nur durch Drehen von [DIAL]
wieder aufgenommen.
y [SET](TS) drücken, um den Set-Modus zu verlassen.
nach 1 Sek.
Die Zeit des Wiederaufnahme-Timers muss kürzer als die
des Suchlaufpausen-Timers sein.
ERWEITERTEN SET-MODUS
im