Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturkompensation; Tds-Faktor Einstellen - wtw Cond 7310 Bedienungsanleitung

Leitfähigkeitsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cond 7310
Anwendungstipps
ba75933d02
10/2011

6.1.3 Temperaturkompensation

Basis für die Berechnung der Temperaturkompensation ist die voreingestellte
Referenztemperatur 20 °C oder 25 °C. Sie wird im Display mit Tr20 oder Tr25
angezeigt.
Sie können unter folgenden Methoden der Temperaturkompensation wählen:
 Nicht lineare Temperaturkompensation (nLF) nach EN 27 888
 Lineare Temperaturkompensation (Lin) mit einstellbarem Koeffizienten
von 0,000 ... 10,000 %/K
 Keine Temperaturkompensation (off)
Das Einstellen von Referenztemperatur und Temperaturkompen-
sation erfolgt im Menü Messung für die Messgröße Leitfähigkeit
(siehe Abschnitt 6.1.1 E
LEN ÄNDERN
Stellen Sie entsprechend Ihrer Messlösung die Temperaturkompensation ein:
Messlösung
Natürliche Wässer
(Grund-, Oberflächen-,
Trinkwasser)
Reinstwasser
Sonstige wässrige
Lösungen
Salinität
(Meerwasser)

6.1.4 TDS-Faktor einstellen

Der Faktor für die Berechnung des Filtrattrockenrückstands ist im Auslieferzu-
stand auf 1,00 eingestellt.
Sie können diesen Faktor für Ihre Zwecke im Bereich von 0,40 bis 1,00
anpassen.
Die Einstellung des Faktors erfolgt im Menü für die Messgröße TDS (Messung
/ TDS Faktor).
INSTELLUNGEN FÜR
, Seite 28).
Temperaturkompensation
nLF
nach EN 27 888
nLF
nach EN 27 888
lin
Temperaturkoeffizienten
0,000 ... 10,000 %/K einstellen
Automatisch nLF nach IOT
(International Oceanographic
Tables)
Einstellungen
L
EITFÄHIGKEITSMESSZEL
Display-
anzeige
nLF
nLF
lin
Sal, nLF
-
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cond 7310p

Inhaltsverzeichnis