Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierintervall - wtw Cond 7310 Bedienungsanleitung

Leitfähigkeitsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

Kalibrierintervall

einstellen
30
Menüpunkt
Messung /
Temp. Komp. (TC)
/ Referenztemp.
Messung / TDS
Faktor
Messung /
Stabilitätskontrolle
Messung /
Temperatureinheit
Rücksetzen
6.1.2 Kalibrierintervall
Die Kalibrierbewertung wird im Display als Sensorsymbol dargestellt.
Nach Ablauf des eingestellten Kalibrierintervalls blinkt das Sensorsymbol.
Messungen sind weiterhin möglich.
Um die hohe Messgenauigkeit des Messsystems sicherzustellen,
nach Ablauf des Kalibrierintervalls kalibrieren.
Das Kalibrierintervall ist werkseitig auf 150 Tage eingestellt.
Sie können das Intervall verändern (1 ... 999 Tage):
1.
Mit <F1>/[Menü] das Menü für Messeinstellungen öffnen.
2.
Im Menü Kalibrierung / Kalibrierintervall mit <><> das Kalibrierinter-
vall einstellen.
3.
Mit <ENTER> die Einstellung bestätigen.
4.
Mit <M> das Menü verlassen.
mögl.
Erläuterung
Einstellung
20 °C
Referenztemperatur
25 °C
Diese Einstellung steht nur für die
Messgrößen
0,40 ... 1,00
Faktor für den TDS-Messwert
ein
Automatische Stabilitätskontrolle bei
aus
Messung ein-/ausschalten
(siehe Abschnitt Stabilitätskontrolle
(AutoRead) & HOLD-Funktion, Seite
23)
°C
Temperatureinheit
°F
Grad Celsius oder Grad Fahrenheit.
Alle Temperaturangaben werden mit
der gewählten Einheit angezeigt.
-
Setzt alle Sensoreinstellungen auf
den Auslieferzustand zurück (siehe
Abschnitt 6.3.1 M
RÜCKSETZEN
Cond 7310
ϰ
ρ
und
zur Verfügung.
ESSEINSTELLUNGEN
, Seite 33).
ba75933d02
10/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cond 7310p

Inhaltsverzeichnis