Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierdaten - wtw Cond 7310 Bedienungsanleitung

Leitfähigkeitsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cond 7310

Kalibrierdaten

anzeigen
ba75933d02
10/2011
 0,800 ... 0,880 cm
(z.B. KLE 325 mit einer nominalen Zellenkonstante 0,840 cm
Die Bestimmung der Zellenkonstante erfolgt im Kontrollstandard 0,01 mol/l
KCl. Zellenkonstanten außerhalb der oben genannten Bereiche können Sie
nicht kalibrieren.
Die kalibrierte Zellenkonstante des Messgeräts ist im Lieferzustand auf
-1
0,475 cm
(Leitfähigkeitsmesszelle TetraCon 325) eingestellt.
Für dieses Kalibrierverfahren muss im Menü Messung die Einstellung Mess-
zelle auf cal gesetzt sein. Gehen Sie wie folgt vor, um die Zellenkonstante zu
bestimmen:
1.
Die Leitfähigkeitsmesszelle an das Messgerät anschließen.
2.
Mit <M> in der Messwertansicht die Messgröße Leitfähigkeit auswählen.
3.
Mit <CAL> die Kalibrierung starten.
Die zuletzt kalibrierte Zellenkonstante wird angezeigt.
ϰ
0.479
25.1
[Tr25][nLF][ 0.479 1/cm]
01.07.2011
4.
Die Leitfähigkeitsmesszelle in die Kontrollstandardlösung
0,01 mol/l KCI tauchen.
5.
Mit <ENTER> die Messung starten.
Die Statusanzeige [AR] wird angezeigt. Es wird ein Fortschrittsbalken
angezeigt und die Anzeige der Messgröße blinkt.
6.
Das Ende der Messung mit Stabilitätskontrolle abwarten oder mit
<ENTER> den Kalibrierwert übernehmen.
Das Kalibrierprotokoll wird angezeigt und auf die Schnittstelle ausge-
geben.
7.
Mit <F1>/[Weiter] oder <ENTER> zur Messwertansicht wechseln.
5.2.4 Kalibrierdaten
Das Kalibrierprotokoll wird nach dem Kalibrieren automatisch auf
die Schnittstelle übertragen.
Das Kalibrierprotokoll der letzten Kalibrierung finden Sie unter dem Menüpunkt
<F1>/[Menü] / Kalibrierung / Kalibrierprotokoll. Zum schnellen Öffnen in der
-1
1/cm
°C
08:00
Leitfähigkeit
-1
)
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cond 7310p

Inhaltsverzeichnis