Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hitachi KPI-502E1E Installations- Und Betriebshandbuch
Hitachi KPI-502E1E Installations- Und Betriebshandbuch

Hitachi KPI-502E1E Installations- Und Betriebshandbuch

Energy recovery ventilation unit

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
MANUAL DE INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
MANUEL D'INSTALLATION ET DE
FUNCTIONNEMENT
MANUALE D'INSTALLAZIONE E D'USO
KPI MODELS:
KPI-502E1E
KPI-802E1E
KPI-1002E1E
KPI-1502E1E
KPI-2002E1E
KPI-3002H1E
Do not perform installation work, without referring to our installation manual.
No realice la instalación de este equipo, sin antes consultar este manual de instalación.
Bei der Installation unbedingt die Hinweise in der Installationsanleitung beachten.
Consulter notre manuel avant de réaliser une quelconque installation.
Realizzare l'installazione, seguendo quanto indicato in questo manuale.
Nao inicie os trabalhos de montagem, sem consultar o nosso manual de montagem.
Udfor ikke installationsarbejder uden forst at donsultere vores vejledning.
Voer geen enkele handeling uit om de apparatuur alvorens deze hadleiding te hebben doorgelezen.
Utför inte nagra installationsarbeten utan att först läsa var installationsmanual
Μην ήσετε στην εγκατάσταση, χωρίς πριν να έχετε συμβουλευθεί αυτo το εγχειρίδιο εγκατάστασης
KPI
ENERGY RECOVERY
VENTILATION UNIT
MANUAL DE INSTALAÇÄO E DE
FUNCIONAMENTO
BRUGER- OG MONTERINGSVEJLEDNING
INSTALLATIE- EN BEDIENINGSHANDLEIDING
HANDBOK FÖR INSTALLATION OCH ANVÄNDING
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟΕΓΚΑΤΑΣΤΑΣΗΣΚΑΙΛΕΙΤΟΥΡΓΙΑΣ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi KPI-502E1E

  • Seite 1 INSTALLATIE- EN BEDIENINGSHANDLEIDING MANUEL D’INSTALLATION ET DE FUNCTIONNEMENT HANDBOK FÖR INSTALLATION OCH ANVÄNDING ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟΕΓΚΑΤΑΣΤΑΣΗΣΚΑΙΛΕΙΤΟΥΡΓΙΑΣ MANUALE D’INSTALLAZIONE E D’USO KPI MODELS: KPI-502E1E KPI-802E1E KPI-1002E1E KPI-1502E1E KPI-2002E1E KPI-3002H1E Do not perform installation work, without referring to our installation manual. No realice la instalación de este equipo, sin antes consultar este manual de instalación.
  • Seite 4  ATTENTION: This product shall not be mixed with general house waste at the end of its life and it shall be retired according to the appropriated local or national regulations in a environmentally correct way. Due to the refrigerant, oil and other components contained in Air Conditioner, its dismantling must be done by a professional installer according to the applicable regulations.
  • Seite 5  DANGER – Immediate hazard which WILL result in severe injury or death. PELIGRO – Riesgos inmediatos que PRODUCIRÁN lesiones personales graves e incluso la muerte. GEFAHR – Unmittelbare Gefahrenquellen, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. DANGER – Dangers instantanés de blessures corporelles sévères ou de mort. PERICOLO –...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INDEX ÍNDICE PART I OPERATION 1ª PARTE: FUNCIONAMIENTO 1. SAFETY SUMMARY 1. RESUMEN DE SEGURIDAD 2. IMPORTANT NOTICE 2. AVISO IMPORTANTE 3. SYSTEM DESCRIPTION 3. DESCRIPCIÓN DEL SISTEMA 4. NAME OF PARTS 4. NOMBRES DE LAS PIEZAS 5. REMOTE CONTROLLER OPERATION 5.
  • Seite 53: Teil I - Betrieb

    Fall sein, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler Informationen, die für dieses Gerät wie auch für andere Modelle in Verbindung. gültig sind. HITACHI hat sich zum Ziel gesetzt, Design und Leistungskapazitäten  Überprüfen Sie, ob die Erläuterungen der einzelnen Abschnitte ...
  • Seite 54: Standard-Verbindungssystem Und Zentraleinheit

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 3.1. STANDARD-VERBINDUNGSSYSTEM UND ZENTRALEINHEIT LEGENDE HINWEISE: : Innengerät (1*): PSC-5S kann nicht die Lüfterdrehzahl des Gerätes verändern. − (2*): Einstellung durch Fernbedienung − : Gesamtwärmetauscher Stellen Sie die Gerätenummer jedes Innengerätes mit Hilfe von − RSW1 and DSW5 (Innengerät) nacheinander ein. : Verfügbar Bei einer H-LINK-Verbindung, stellen Sie eine Kühlkreisnummer pro −...
  • Seite 55: Steuerungsnetzwerk-System

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 3.2. STEUERUNGSNETZWERK-SYSTEM Computergeregeltes Netzwerksystem CS-NET von HITACHI H-LINK H-LINK H-LINK Systembeispiel PC-P2HTE CSNET WEB PC-P2HTE CSNET WEB PC-P2HTE CSNET WEB Systemmöglichkeiten Steuerung bis max. 128 Innengeräten mit 16 Kühlkreisläufen CSNET WEB CSNET WEB CSNET WEB Systemkomponenten Fernbedienung...
  • Seite 56: Teilebezeichnung

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 4. TEILEBEZEICHNUNG 4.1 KPI-(502~2002)E1E Nummer Beschreibung  Wärmetauscher Lüfter   Filter  Wartungstür Schaltkasten   Geräteaufhängewinkel Luftleitungsanschluss   Dämpfer         4.2 KPI-3002H1E Nummer Beschreibung Wärmetauscher   Lüfter ...
  • Seite 57: Betrieb Mit Fernbedienung

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 5. BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG 5.1. LCD-FERNBEDIENUNG PC-P2HTE Flüssigkristallanzeige (LCD)  OK switch  T aste RESET (Filter-Reset) Drücken Sie nach dem Reinigen des Luftfilters die Taste "RESET". Die Filteranzeige erlischt und die Zeit bis zur nächsten Filterreinigung wird neu gestartet. Gleichzeitig wird auch der Betrieb unterbrochen.
  • Seite 58: Vorgehensweise Für Den Lüfterbetrieb

     Mehrgeräte-Steuerung  HINWEIS: Bis zu max. 16 Innengeräten können mit einer Fernbedienung Detaillierte Informationen erhalten Sie von Ihrem HITACHI-Händler gesteuert werden. Weitere Hinweise finden Sie im oder Vertragspartner. Installationshandbuch für die Fernbedienung. Findet während des eigenständigen Betriebs des Gesamtwärmetauschers ein Wechsel zur Betriebsart A/C statt, wird der Gesamtwärmetauscher gestoppt.
  • Seite 59: Wartung

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 6. WARTUNG  Staubsauger VORSICHT Luftfilter Schalten Sie alle Schalter AUS, bevor Sie mit − Wartungsarbeiten beginnen. Beginnen Sie mit der Reinigung erst 5 Minuten nachdem − die Maschine ausgeschaltet wurde. Ziehen Sie Schutzhandschuhe an, wenn Sie das Gerät warten. −...
  • Seite 60: Reinigung Des Gesamtwärmetauschers Kpi-3002H1E Modelle

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 6.3. REINIGUNG DES  Schritt4 GESAMTWÄRMETAUSCHERS Befestigen Sie das Element. KPI-(502~2002)E1E MODELLE  Säubern Sie das Element mindestens einmal alle zwei Jahre. Dadurch Schritt5 kann eine Verringerung von Luftstrom und Leistung vermieden werden. Schließen Sie die Wartungsklappe ...
  • Seite 61: Fehlerbehebung

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 6.5. THERMISTORWARTUNG KPI-(502~2002)E1E MODELLE  Schritt2  Schritt1 Zugang zu den Thermistoren. Entfernen Sie die Schrauben der Lüfterabdeckung.  Schritt3 Befestigen Sie die Lüfterabdeckung mit den Schrauben. Es darf nach der Befestigung keine Spalte vorhanden sein. Thermistor Thermistor ...
  • Seite 62: Teil Ii - Installation

    Fachhändler beraten. Prüfen Sie die Modellnummer, die elektrischen Daten − Die Haftung von HITACHI deckt keine Defekte ab, die sich aus vom − (Stromversorgung, Spannung und Frequenz) und die Zubehörteile Kunden ohne schriftliche Zustimmung von HITACHI durchgeführten auf einwandfreien Zustand.
  • Seite 63: Massstabgerechte Zeichnung

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 10. MASSSTABGERECHTE ZEICHNUNG 10.1. KPI-(502/802)E1E MODELLE  HINWEISE: OA: Außenluft EA: Abluft RA: Rückluft SA: Zuluft Abmessungen Deckenhalterung Leitungsanschluss Modell KPI-502E1E 1130 1180 KPI-802E1E 1210 1015 1258...
  • Seite 64 INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 10.2. KPI-(1002~2002)E1E MODELLE  HINWEISE: OA: Außenluft EA: Abluft RA: Rückluft SA: Zuluft Abmessungen Deckenhalterung Leitungsanschluss Modell KPI-1002E1E 1650 1300 1404 1404 1344 KPI-1502E1E 1800 1130 1557 1557 1178 KPI-2002E1E 1800 1430 1557 1557 1478...
  • Seite 65: Vor Der Installation

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 10.3. KPI-3002H1E MODELLE  HINWEISE: OA: Außenluft EA: Abluft RA: Rückluft SA: Zuluft Abmessungen Deckenhalterung Leitungsanschluss Modell KPI-3002H1E 2124 1245 2040 1380 1300 11. VOR DER INSTALLATION 11.1. MITGELIEFERTES ZUBEHÖR Überprüfen Sie, ob folgendes Zubehör mit dem Gerät geliefert worden ist. Zubehör Äußere Ansicht Menge...
  • Seite 66: Transport Und Bedienung

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 12. TRANSPORT UND BEDIENUNG 12.1. TRANSPORT 12.2. BEDIENUNG DES GERÄTES Packen Sie das Produkt so nahe wie möglich am Installationsort aus.  WARNUNG:  VORSICHT Legen Sie keine Fremdkörper in das Gerät, und vergewissern Sie sich, dass sich keine Fremdkörper darin befinden, bevor Sie das Bitte legen Sie keine Materialien auf das Produkt.
  • Seite 67: Eingangsprüfung

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 13.1. EINGANGSPRüFUNG Die Heizmethode für A (Außenluft) muss entsprechend den örtlichen − Vorschriften usw. ermittelt werden. Achten Sie bei der Installation des Geräts darauf, dass genügend − Sättigungskurve Platz für den Betrieb und Wartungsarbeiten um das Gerät gewahrt wird (siehe nachstehende Abbildung).
  • Seite 68: Anschluss Der Versorgungsleitung

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 13.4. ANSCHLUSS DER  HINWEIS: VERSORGUNGSLEITUNG Wenn die Schraubhaken zu kurz sind, befestigen Sie die Montagetraversen in einer anderen Position. Die Versorgungsleitung muss mit Hilfe einer Flexleitung mit dem Gerät verbunden werden, um unerwünschte Geräusche und Vibrationen 1.
  • Seite 69 INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH Extreme Winkel Mehrere Winkel  VORSICHT Bevor Sie die Leitungen anschließen, überprüfen Sie, dass sich kein Sandstaub oder andere Fremdkörper (Papierstücke, Plastik usw.) in den Leitungen befinden. Berühren Sie die Dämpferplatte innen nicht mit der Hand, wenn Sie die Leitungen anschließen. Installieren Sie nicht die in den nachfolgenden Abbildungen gezeigten Leitungen.
  • Seite 70: Stromversorgung

    (*) Wenn die Stromstärke 63 A übersteigt, schließen Sie die Kable nicht in Reihenschaltung an. Max. Stromversor- Strom- Modell (Anz. der Pole / gung stärke A / mA) KPI-502E1E KPI-802E1E KPI-1002E1E 1~, 230V 50 Hz 2/40/30 KPI-1502E1E KPI-2002E1E KPI-3002H1E FI-Schutzschalter FI-Schutzschalter: Erdungsschalter; CB: Schalter;...
  • Seite 71 INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH 13.7.1. SCHALTPLÄNE Die Kabelanschlüsse des KPI-Geräts sind in folgenden Abbildungen dargestellt. Schließen Sie das Kabel der Fernbedienung oder der optionalen Verlängerung durch die Anschlussöffnung im Gehäuse an die Anschlüsse − auf der Leiterplatte im Schaltkasten an. Schließen Sie die Stromkabel und das Erdungskabel an die Anschlüsse im Schaltkasten an. −...
  • Seite 72: Einstellung Der Dip-Schalter

    INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH Gleichzeitiger Betrieb (Set-Free + Gesamtwärmetauscher)  Beispiel für PC-P2HTE  HINWEIS: Stellen Sie die Zahl ein, indem Sie Drehschalter (RSW) an der Leiterplatte in den Innengeräten und dem Gesamtwärmetauscher verwenden. − Stellen Sie zuerst die Zahl für das Innengerät und anschließend die Gerätenummer des Gesamtwärmetauschers ein. Die Gerätenummer −...
  • Seite 73: Testlauf

    Ist dies nicht der Fall, lassen Sie das System erst laufen, wenn der Fehlerstrom gefunden und repariert wurde. 2. Überprüfen Sie, ob das Gerät anormale Geräusche oder Vibrationen produziert. 15. EINSTELLUNG DER SICHERHEITS- UND STEUERGERÄTE Modell KPI-502E1E KPI-802E1E KPI-1002E1E KPI-1502E1E...
  • Seite 230 PMML0151A rev.2 - 06/08 Printed in Spain...

Inhaltsverzeichnis