6 Anhang
6.1.3 Injektionsventil
Schaltdauer des Aktuators
Druckfestigkeit
6.1.4 Hochdruckpumpe
Typ
Förderleistung
Druckmessung
Sicherheitsabschaltung
Pumpenkopf
190
Flussbereich
Maximaler Fehler
Flusskonstanz
Reproduzierbarkeit der
Eluentenförderung
Druckbereich
Restpulsation
Messprinzip
Maximaler Fehler
Auflösung
Messrate
Funktion
Maximaler Druckgrenzwert einstellbar von 0.1...25.0 MPa (1...250 bar)
Minimaler Druckgrenzwert einstellbar von 0.1 ... 25.0 MPa (1...250 bar),
Kammervolumen
Verdrängungsvolumen
Hublänge
100...150 ms
25 MPa (250 bar)
Serielle Doppelkolbenpumpe mit zwei Ventilen
0.20...2.5 mL/min
< ± 2 % vom eingestellten Wert
< 0.5 % vom eingestellten Wert
typ. besser als ± 0.1 %
0...25.0 MPa (0...250 bar)
< 1 % (bei 1 mL/min Wasser und 10 MPa Druck,
ohne Pulsationsdämpfer)
Piezoresistives Messprinzip
Ansprechzeit: 3 ms
Messvolumen: ca. 50 µL
± 3 % vom eingestellten Wert
0.1 MPa bei Leitfähigkeitsmessbetrieb
0.01 MPa bei Druckmessbetrieb
1 Messung/Kolbenhub (wenn Pumpe läuft)
1 Messung/s (wenn Pumpe steht)
10 Messungen/s (bei Druckmessbetrieb)
Automatische Abschaltung bei Über- resp.
Unterschreiten der Druckgrenzwerte
Ansprechzeit: 1 Pumpzyklus
bei 0 MPa nicht aktiv
Ansprechzeit: 5 Pumpzyklen
40 µL
Hauptkolben:
20 µL
Hilfsvordränger:
28.5 µL
Hauptkolben:
14.25 µL
Hilfsverdränger:
Hauptkolben:
3.6 mm
Hilfsverdränger:
1.8 mm
761 Compact IC