Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm 761 Compact IC Bedienungsanleitung Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

761 Compact IC
Broadening
Slope
Asymmetry
Min area
Min height
Rider ratio
Negative peaks
Interpolate baseline start/stop
<Suggest>
Verbreiterung der Peaks am Ende des Chroma-
togramms verglichen mit Peaks am Anfang.
Dieser Parameter dient zur automatischen An-
passung von
auf Grund der Peakverbrei-
Width
terung.
Eingabebereich:
0.1...100
Grenzwert für Peakerkennung.
Der Wert der ersten Ableitung (Steigung) der
Kurve wird durch das Basislinienrauschen (er-
mittelt durch einen speziellen Algorithmus) divi-
diert und das Resultat mit dem Grenzwert
verglichen. Vernünftige Resultate erhält man je
nach Chromatogramm mit Werten von 0.5...5.
Eingabebereich:
0.1...400
Verhältnis der Steigung am Anfang des Peaks
zu der am Ende des Peaks. Dieser Parameter
dient zur automatischen Anpassung von
auf Grund der unterschiedlichen Steigungen.
Eingabebereich:
0.2...5
Minimale Fläche, ab der Peaks erkannt werden.
Minimale Höhe, ab der Peaks erkannt werden.
Verhältnis der Peakhöhen von zwei aufeinan-
derliegenden Peaks. Wird der hier angegebene
Grenzwert überschritten, so wird der kleinere
Peak (Rider) vom grösseren durch eine Tan-
gente abgegrenzt. Mit der Eingabe von 0 ist
diese Funktion immer ausgeschaltet.
Eingabebereich:
0...100
Ist diese Option aktiviert, werden auch negative
Peaks erkannt.
Ist diese Option aktiviert, werden die Start- und
Endpunkte für die Peakbasislinien interpoliert.
Diese Einstellung wird für sehr empfindliche
Messungen mit hohem Rauschen empfohlen.
Funktion zur automatische Einstellung vernünf-
tiger Integrationsparameter. Voraussetzung da-
4.4 Methoden
Slope
Slope
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis