Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Menü „Modell Typ; Das Menü „Frequenz; Das Menü „Servomitte - FUTABA T8 FG Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung der Futaba T8 FG 2,4 GHz am Beispiel des Align T-Rex 500 ESP
Es wird nun ein neues Modell mit dem Namen „NEW1" bzw. mit fortlaufender
Nummer angelegt. Dieser Name kann jetzt noch angepasst werden, indem man
das Menü BASIS MENÜ
„NEW1" auswählt und mit „RTN" bestätigt. Im darauf folgenden Menü kann nun
über „NAMNEU" der Name angepasst werden, in diesem Fall auf „T-REX 500".
2.2.3. Das Menü „MODELL TYP"
Siehe 2.2.2.
2.2.4. Das Menü „FREQUENZ"
Siehe 2.2.2.
2.2.5. Das Menü „SERVOMITTE"
Beim Aufbau eines Helis ist es enorm wichtig, dass bereits die mechanische
Trimmung sehr genau durchgeführt wird. Dies wird durch genaues Arbeiten beim
Einstellen der Gestängelängen sowie der Wahl von geeigneten Servohörnern
erreicht. Trotzdem lässt es sich nicht vermeiden, dass man die Servomitte noch
mittels Fernsteuerung feinjustieren muss. Dies geschieht in folgendem Menü.
Mehr Infos zum Thema „Elektrohubschrauber" unter
Version 0 / 2010-11-16
MODELLWAHL aufruft und dort das neu erstellte Modell
Hinweis:
Das „Setup Workbook" Vol. 1 von Wolfgang Maurer kann ich
für Helianfänger wärmstens empfehlen. Dort werden die
wichtigsten Grundeinstellungen sehr gut erläutert.
www.ehelis.de
Seite 7 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis