TrackR2Anleitung V1.2
!Eine wichtige Bitte zum Schluß! Man sollte beim Flug über Videosignal immer
eine Person dabei haben, die das Modell beobachtet und notfalls jederzeit
übernehmen kann. Das Fliegen in bewohnten/belebten Gegenden sollte tabu
sein!
Der TrackR2 wird als einzelnes Modul vertrieben. Aufbau, Verkabelung, Inbetrieb-
nahme und Programmierung bleibt dem Kunden überlassen. Je nach Modell und
verwendeter (Video-)Technik können hierbei unterschiedlichste Konfigurationen ent-
stehen, die weder die Firmen Aeropix, GlobeFlight noch der Autor so vorhersehen
noch beeinflussen können.
Der Kunde trägt daher letztendlich die volle Verantwortung für den Aufbau und
Betrieb seines kompletten „Modellflug-Systems"!
Diese Anleitung wurde unter bestem Wissen und Gewissen, basierend auf der
Englischen Original-Dokumentation der Fa. Aeropix und dem derzeitigen Kennt-
nisstand erstellt. Alle Angaben jedoch ohne Gewähr! Die Genauigkeit des Systems
kann abweichen. Der TrackR2 ist lediglich als Zusatzfunktion und Hilfe für den FPV-
Flug konzipiert. Die Nutzung zu anderen Zwecken wird ausdrücklich nicht unter-
stützt. Das Produkt ist nicht zum Einsatz in der „manntragenden" Fliegerei bestimmt.
Des Weiteren ist die Verwendung des TrackR2 in Umgebungen/Situationen aus-
drücklich verboten, in denen eine Fehlfunktion zur Verletzung von Personen, Tod
bzw. Schädigung von fremdem Eigentum führen könnte.
Bitte beachte auch den jeweils letzten Stand dieses Dokuments. Alle enthaltenen
Informationen vorheriger Versionen werden dadurch hinfällig.
WEEE-Reg.-Nr. DE 26663168
Deutsche Übersetzung TrackR2 v1.2
S e i t e | 19
www.immersionsflug.de