TrackR2Anleitung V1.2
Nach der kurzen Tonfolge, als Zeichen der erfolgten Kalibrierung, wird die Taste
dann losgelassen und man gelangt automatisch zum ersten Menüpunkt.
Nachfolgend einige schematische Beispiele zur Verwendung des TrackR2 an
Sendern unterschiedlicher Hersteller.
(z. B. Graupner, Multiplex, ...)
TrackR2 an Lehrerbuchse (Einzelübergabe im Sender möglich):
Die vom TrackR2 erzeugten Kanäle für die Schwenk-/Neigefunktion werden per
Einzelübergabe über die Lehrerbuchse in den Sender eingespeist.
Betrieb des TrackR2 in diesem Modus:
-Der Schalter an der Anschlußbox des TrackR2 sollte in Position
"Normal" verbleiben.
-Die Übergabe der Schwenk-/Neige-Kanäle am Lehrersender
vorbereiten (Einzelübergabe, Schalter zum Aktivieren des L/S-Modus).
Deutsche Übersetzung TrackR2 v1.2
S e i t e | 13
www.immersionsflug.de