Sicherheitshinweise
Die Türfreisprecheinrichtungen sind vorgesehen für den direkten Anschluss an den a/b Port
einer TK-Anlage. Die Spannung für die TFE wird über die TK-Anlage bereitgestellt.
Um Türöffner oder externe Türglocken nutzen zu können, muß die TFE zusätzlich über einen
Klingeltrafo mit Spannung versorgt werden. Achten Sie bitte darauf, dass der Spannungswert
für den Türöffner zwischen 8V~ und 14V~ liegt und der Schaltstrom nicht größer als 2A~ ist.
Die Türfreisprecheinrichtungen sind nur für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch zugelas-
sen. Eine Haftung der AGFEO GmbH für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
derTürfreisprecheinrichtungen ist ausgeschlossen.
- Das Gehäuse der Türfreisprecheinrichtung darf nicht geöffnet werden. Durch unbefugtes
Öffnen der Gehäuse und unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für die Benutzer ent-
stehen und der Gewährleistungsanspruch erlischt.
- Defekte Stecker oder Steckernetzgeräte mit defektem Gehäuse dürfen nicht weiter benutzt
werden, es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Lassen Sie diese Teile umgehend
gegen Original-Ersatzteile austauschen.
- An die Türfreisprecheinrichtung dürfen nur Geräte angeschlossen werden, die SELV-Span-
nung (Sicherheits-Kleinspannungs-Stromkreis) liefern und / oder der ETS 300 047 entspre-
chen. Der bestimmungsgemäße Gebrauch von zugelassenen Geräten erfüllt diese Vorschrift.
- Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere der Türfreisprecheinrichtung eindringen, da sonst
elektrische Schläge oder Kurzschlüsse die Folge sein könnten.
- Während eines Gewitters dürfen Sie die Türfreisprecheinrichtung nicht installieren und auch
keine Leitungsverbindungen stecken oder lösen, um sich nicht der Gefahr eines elektrischen
Schlages auszusetzen.
- Es dürfen keine Geräte an die Schnittstellen angeschlossen werden, die einen Erdbezug an
den Leitungen haben. Die a/b- Leitungen dürfen nicht mit Erde verbunden werden, da sonst
das Gerät beschädigt werden kann.