Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchshinweise; Hinweise.zum.datenschutz; Sicherheitshinweise - AGFEO IP-Video TFE 1 Installationsanleitung

Türsprechstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchshinweise

Die AGFEO IP-Video TFE 1 ist als Türsprechstelle zum Anschluss in einem Netzwerk und zum
Betrieb an einem SIP-Registrar (AGFEO ES-Systeme mit aktueller Firmware oder
SIP-Registrare anderer Anbieter) bestimmt.
Zur Inbetriebnahme wird eine Spannungsversorgung über PoE oder ein separates Netzteil
benötigt.
Über die eingebauten Relais werden vielfältige Steuerfunktionen bereitgestellt. Um Türöffner
oder Türglocken nutzen zu können, benötigen Sie eine externe Spannungsversorgung
für diese Geräte. Diese muß gesondert erworben werden!
Die Türfreisprecheinrichtung ist nur für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch
zugelassen. Eine Haftung der AGFEO GmbH & Co. KG für Schäden aus nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauch der Türfreisprecheinrichtung ist ausgeschlossen.
Hinweise zum Datenschutz
Um nicht gegen den Datenschutz zu verstossen, beachten Sie bitte folgende, datenschutzrecht-
lich relevante Hinweise:
1. Die Kamera sollte nur aktiviert werden, wenn der Klingeltaster gedrückt wird und
deaktiviert werden, wenn das Türgespräch beendet ist (voreingestellt).
2. Nur in diesem Betriebsfall ist es datenschutzrechtlich unbedenklich, wenn der
Aufnahmebereich der Kamera auch „Öffentlichen Raum"abdeckt.
3. In der Nähe der Türfreisprecheinrichtung sollte ein Hinweisschild angebracht werden, das
auf die Videokamera hinweist.
Im Zweifel wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Landesdatenschutzbehörde!

Sicherheitshinweise

- Das Gehäuse der Türfreisprecheinrichtung darf aus EMV Gründen nicht geöffnet betrieben
werden. Eingriffe in die Schaltung der TFE führen zum Erlöschen der Gewährleistungsan-
sprüche.
- Ein Steckernetzgerät mit defektem Gehäuse darf nicht weiter benutzt werden, es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
- An die Anschlüsse der Türfreisprecheinrichtung darf nur ein SELV-Kreis (Schutzkleinspan-
nung <60V= bzw 30V~) angeschlossen werden.
- Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere der Türfreisprecheinrichtung eindringen, da sonst
Kurzschlüsse die Folge sein könnten.
- Während eines Gewitters dürfen Sie die Türfreisprecheinrichtung nicht installieren und auch
keine Leitungsverbindungen stecken oder lösen, um sich nicht der Gefahr eines elektrischen
Schlages auszusetzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis