Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFEO TFE 2 Installationsanleitung

Türfreisprecheinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TFE 2:

Werbung

Installationsanleitung
Türfreisprecheinrichtung
TFE 2, TFE 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AGFEO TFE 2

  • Seite 1 Installationsanleitung Türfreisprecheinrichtung TFE 2, TFE 4...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Türöffner zwischen 8V~ und 14V~ liegt und der Schaltstrom nicht größer als 2A~ ist. Die Türfreisprecheinrichtungen sind nur für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch zugelas- sen. Eine Haftung der AGFEO GmbH für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch derTürfreisprecheinrichtungen ist ausgeschlossen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TFE 2, TFE 4 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ........................2 Einleitung ............................4 Lieferumfang ........................... 5 Montageort ............................7 Unterputzmontage .......................... 8 Aufputzmontage ..........................10 Installation der TFE ........................11 Grundkonfiguration Einstellungen in der TK-Anlage vornehmen ................. 12 Einstellungen in der TFE vornehmen ................... 13 Programmiermodus starten ......................
  • Seite 4: Einleitung

    Für Anschaltvarianten an AGFEO TK-Anlagen ohne Unterstützung der Betriebsart „Tür“ wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Die AGFEO TFE 2 ist, je nach verwendetem Tastenmodul, ausgestattet mit 1 oder 2 Klingeltastern, einem 12V Schaltkontakt und einem potentialfreien Schaltkontakt. Die AGFEO TFE 4 ist, je nach verwendetem Tastenmodul, ausgestattet mit 3 oder 4 Klingeltastern und einem 12V Schaltkontakt und einem potentialfreien Schaltkontakt.
  • Seite 5: Lieferumfang

    1 Torx- Schlüssel TFE montieren Die TFE 2 und TFE 4 eignen sich zur Aufputz- und Unterputz-Montage. Weiterhin kann die TFE 2 senkrecht oder waagerecht montiert werden. Das Klingeltastenmodul kann dazu um 90 º gedreht werden. Die folgende Abbildung zeigt alle Teile in einer Aufrisszeichnung.
  • Seite 6 TFE 2, TFE 4 Montagevarianten der Klingelmodule Vor der Montage legen Sie fest, ob Sie das Klingeltastenmodul mit einer oder mit zwei Tasten nutzen und ob es senkrecht oder waagerecht montiert werden soll. Die folgenden Abbildungen geben die Montagevarianten wieder. Das Modul mit drei bzw. vier Tasten ist nur in der senk- rechten Stellung zu montieren.
  • Seite 7: Montageort

    TFE 2, TFE 4 Montageort Die TFE 2 und TFE 4 sind vorgesehen für die Montage im Außenbereich und sind vor Spritzwasser geschützt (Feuchtigkeitsschutz nach IP 53, Spritzwasser im Winkel bis zu 60 º zur Senkrechten). Wählen Sie den Befestigungs- und Montageort so, dass ein Mindestabstand vom Mikrofon zur nächstliegenden Wandfläche von mindestens 10 cm eingehalten wird.
  • Seite 8: Unterputzmontage

    TFE 2, TFE 4 Unterputzmontage Wandausbruch stemmen Stemmen Sie einen Ausbruch entsprechend den Maßen des Unter- putzgehäuses in die Wand. (Mindestabstand beachten, siehe Ab- schnitt Auswahl des Montageortes ). Vergewissern Sie sich, dass im Bereich des Wandausbruchs keine Versorgungsleitungen, Kabel o.
  • Seite 9 TFE 2, TFE 4 Unterputzdemontage Türfreisprecheinrichtung vom Unterputzgehäuse lösen Die beiden Schrauben des unteren Blendenteils mit dem Torxschlüssel herausdrehen. Türfreisprecheinrichtung abziehen Mit einem mittelgroßen Schraubendreher oder dem Torx- schlüssel gegen den Rasthaken drücken, so dass das Unter- putzgehäuse entriegelt und die TFE gleichzeitig nach oben abge- zogen werden kann.
  • Seite 10: Aufputzmontage

    An der gewünschten Stelle des Aufputzrahmens ein 9 mm großes Loch bohren. Kabel durch die Kabeltülle ziehen und an den beigefügten Steckern anschließen (siehe Abschnitt Türfreisprechein- richtung installieren) Stecker auf die TFE 2 oder TFE 4 stek- ken. Türfreisprecheinrichtung einsetzen Türfreisprecheinrichtung gleichmäßig auf die Fixierlaschen des Aufputzrahmens aufstecken.
  • Seite 11: Installation Der Tfe

    TFE 2, TFE 4 Namensschilder beschriften Mit einem mittelgroßen Schraubendreher an der linken oder rechten Seite der Klingeltastenabdeckung schräg an der schmalen Aussparung ansetzen und die- se nach oben hin gegen die Torstellenblende vorsichtig abhebeln. Das Namensschild mit einem wasserfesten Stift beschriften und in die Vertie- fung der Klingeltaste einlegen.
  • Seite 12: Grundkonfiguration Einstellungen In Der Tk-Anlage Vornehmen

    TFE 2, TFE 4 Grundkonfiguration Einstellungen in der TK-Anlage vornehmen Im Folgenden ist die Grundkonfiguration für die AGFEO TK-Anlagen der „AS“ Reihe und die AGFEO AC 14 analog beschrieben. Nachdem Sie die TFE an Ihrer AGFEO TK-Anlage angeschlossen haben, lesen Sie die Konfigura- tion der Anlage aus.
  • Seite 13: Einstellungen In Der Tfe Vornehmen

    Sie können diese Prozedur mehrfach hintereinander ausführen, nachdem Sie den Programmiermodus gestartet haben. Die Zuordnung der Klingeltaster können Sie auf Seite 6 nachlesen. Nachem die Programmierung der Internrufnummern abgeschlossen ist, ist Ihre AGFEO TFE 2/TFE 4 betriebsbereit. Auf den nachfolgenden Seiten werden die erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten erläutert.
  • Seite 14: Erweiterte Konfiguration Einstellungen In Der Tfe Vornehmen

    TFE 2, TFE 4 Erweiterte Konfiguration Einstellungen in der TFE vornehmen Im Folgenden sind die erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten erläutert. Um Ihre TFE einstellen zu können, müssen Sie die Internnummer der TFE mit einem MFV fähi- gen Telefon anrufen. Wenn die Verbindung zur TFE besteht, können Sie mit dem Programmie- ren beginnen.
  • Seite 15: Dauer Des Rufes Zur Nebenstelle Einstellen

    Um ein möglichst optimales Freisprechen an den AGFEO TK-Anlagen zu gewährleisten, verfü- gen die TFE 2 und TFE 4 über die Möglichkeit, sich automatisch auf die jeweilige Anlage einzu- stellen. Mit der Prozedur #*00 starten Sie den Abgleich, während dem ein Abgleichton eingespielt wird und die Sprechen-LED unregelmäßig blinkt.
  • Seite 16: Mikrofonempfindlichkeit Und Lautsprecherlautstärke Einstellen

    TFE 2, TFE 4 Mikrofonempfindlichkeit und Lautsprecherlautstärke einstellen Sie können sowohl die Empfindlichkeit des Mikrofons der TFE als auch die Lautstärke des Laut- sprechers der TFE einstellen. Die Empfindlichkeit des Mikros ist in 4 Stufen einstellbar, die Lautsprecherlautstärke in 32 Stufen.
  • Seite 17: Zusätzliche Türglocken Anschließen

    TFE 2, TFE 4 Zusätzliche Türglocken anschließen Sie können sowohl am potentialfreien Schaltkontakt als auch am 12 V Schaltausgang der TFE jeweils eine zusätzliche Türglocke anschließen. Um eine Türglocke am potentialfreien Schaltkontakt zu betreiben, müssen sowohl die TFE als auch die Türglocke mit Spannung ver- sorgt werden.
  • Seite 18: Technische Daten

    TFE 2, TFE 4 Technische Daten Betriebstemperatur: -25 Cº bis +55 Cº Lagertemperatur: -25 Cº bis +70 Cº Transporttemperatur: -25 Cº bis +70 Cº Torstellenblende: 104 x 234 x 17 mm Aufputzrahmen: 100,3 x 230,3 x 28 mm Bohrlochabstand des Aufputzrahmens: 214 mm Unterputzgehäuse:...
  • Seite 19: Urheberrecht

    Firmen. Technische Änderungen Die AGFEO GmbH & Co. KG behält sich vor, Änderungen zu Darstellungen und Angaben in die- ser Dokumentation, die dem technischen Fortschritt dienen, ohne vorherige Ankündigung vor- zunehmen. Diese Dokumentation wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig überarbeitet.
  • Seite 20 So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben könnten. Identnr. 1100770 AGFEO GmbH & Co. KG Änderung und Irrtum vorbehalten. Gaswerkstr. 8 Printed in Germany...

Diese Anleitung auch für:

Tfe 4

Inhaltsverzeichnis