Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschlüsse; Kabelquerschnitte Und -Auswahl; Kabelquerschnitte Und Sicherungsgrößen - Vacon 100 IP00 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 38
6
NETZANSCHLÜSSE
6.1

KABELQUERSCHNITTE UND -AUSWAHL

6.1.1
KABELQUERSCHNITTE UND SICHERUNGSGRÖSSEN
Wir empfehlen Sicherungen vom Typ gG/gL (IEC 60269-1) als Hauptsicherungen (-F1).
Verwenden Sie nur Sicherungen mit korrekter Spannungsauslegung in Übereinstimmung
mit der Netzspannung. Verwenden Sie keine größeren Sicherungen als empfohlen, siehe
Tabelle 8. Die Sicherungen werden nur für einen Kurzschlussschutz ausgewählt.
HINWEIS!
Der Überstromschutz für parallel verlegte Kabel muss über separate Sicherungen
erfolgen.
Stellen Sie sicher, dass die Auslösezeit der Sicherungen unter 0,4 Sekunden lieget. Die
Auslösezeit hängt vom Sicherungstyp und von der Impedanz des Versorgungskreises ab.
Der Umrichter muss mit flinken aR-Sicherungen (-FC1) geschützt werden (siehe Tabelle 10
und Tabelle 12). Verwenden Sie keine anderen Sicherungen.
Im Lieferumfang sind keine Sicherungen enthalten (-F1 oder -FC1).
Die Tabelle zeigt auch die gängigen symmetrisch abgeschirmten Kupfer- und
Aluminiumkabeltypen, die Sie für den Frequenzumrichter verwenden können.
HINWEIS!
Die Netzkabel und die Sicherungsgrößen gelten für eine Kabellänge von bis zu 100
m, mit Netz IK = 20 kA.
-T1
3
Abb. 16: Die Position der Sicherungen
A. Die Netzsicherungen
Die Abmessungen der Kabel stimmen mit den Anforderungen der Normen EN 60204-1 und
IEC 60364-5-52 überein: 2001.
Die Kabel sind PVC-isoliert.
Die maximale Umgebungstemperatur liegt bei +30 °C.
Die maximale Temperatur der Kabeloberfläche liegt bei +70 °C.
In einer Kabelpritsche dürfen Sie maximal 9 Kabel nebeneinander verlegen.
6
= 20 kA.
K
-F1
3
3
A
B
-FC1
3
B. Der Schaltschrank
TEL. +358 (0)201 2121 · FAX +358 (0)201 212 205
NETZANSCHLÜSSE
-TA1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis