Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - Winterhalter Gastronom GS 41/4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Wartung und Pflege

Führen Sie folgende Wartungsarbeiten in regelmässigen Abständen durch:
A) Funktionsüberprüfung der Maschine
B) Wascharme und Düsen ausbauen und säubern
C) Maschineninnenraum von Rückständen säubern
D) Feinsieb im Schmutzfänger säubern
E) Falls erforderlich entkalken:
• Maschine entleeren
• Reinigerzufuhr unterbrechen
• Maschine neu füllen
• Zugabe der Entkalkerlösung laut Herstellerangabe
Beachten Sie die aufgedruckten Sicherheitshinweise.
• Maschine mit leeren Körben betreiben bis alle sichtbaren Rückstände beseitigt sind
• Maschine entleeren
Belassen Sie auf keinen Fall die Entkalkerlösung über einen Zeitraum von mehre-
ren Stunden in der Maschine.
• Reinigerzufuhr wieder in Betrieb nehmen
• Maschine neu füllen
• Maschine nochmals mit leeren Körben betreiben
• Maschine entleeren oder für den laufenden Spülbetrieb nutzen
Achten Sie bei der täglichen Reinigung darauf, dass auf dem Tankboden und an den Tank-
wänden keine rostenden Fremdkörper verbleiben, denn diese können auch das Material "E-
delstahl Rostfrei" zum Rosten bringen. Solche Rostpartikel können von nicht rostfreiem
Spülgut, von Reinigungshilfen, oder von nicht rostgeschützten Zulaufleitungen stammen.
Neben der täglichen Reinigung und der regelmässigen Wartung sollte die Maschine min-
destens zweimal jährlich einer gründlichen, sachkundigen Wartung unterzogen werden.
Wir empfehlen Ihnen hierzu den Winterhalter Kundendiensttechniker.
Benutzen Sie zur Pflege der Maschinenaussenseiten geeignete Reinigungs- und Pflege-
mittel. Wir empfehlen Winterhalter Gastronom Edelstahlreiniger und Edelstahlpflege.
10
HINWEIS
HINWEIS
Winterhalter Gastronom GmbH
Postfach 1152
D-88070 Meckenbeuren
89000935
04/98 sch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis