Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winterhalter Gastronom GS 41/4 Betriebsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Vor dem Spülen...
...ist die Maschine betriebsbereit zu ma-
chen.
Befolgen Sie hierzu folgende Arbeits-
schritte:
A) Öffnen Sie das bauseitige Absperr-
ventil der Wasserzuleitung.
B) Schalten Sie den bauseitigen Haupt-
schalter ein.
Testen Sie dabei zu Ihrer eigenen
Sicherheit
den
bauseitigen
strom-Schutzschalter durch Betätigen
des Testknopfes.
C) Setzen Sie das Standrohr mit leichter
Drehbewegung dicht schliessend in den
Spültank ein.
Vergewissern Sie sich, ob das Pumpen-
ansaugsieb richtig eingesetzt ist.
D) Schliessen Sie die Türen.
4
E) Drücken Sie den grünen Netzschal-
ter (1) (Leuchte ein).
Damit wird der Tank automatisch ge-
füllt.
Wenn im Tank die notwendige Wasserhö-
he erreicht ist, wird die Maschine auf Be-
triebstemperatur aufgeheizt.
Sobald am Thermometer Tank (7) eine
Temperatur von 55 bis 60°C abgelesen
werden kann, ist die Maschine be-
triebsbereit.
Die Aufheizzeit ist abhängig von der Tem-
peratur des zufliessenden Wassers.
F) Kontrollieren Sie die Füllhöhe im
Klarspülerbehälter.
FI-Fehler-
Füllen Sie gegebenenfalls nach.
Achten Sie darauf, dass der Klarspülerbe-
hälter nach der ersten Füllung niemals
ganz leer wird.
Die Zudosierung erfolgt automatisch.
Als Klarspüler empfehlen wir unseren
Winterhalter Gastronom Klarspüler.
Winterhalter Gastronom GmbH
Postfach 1152
D-88070 Meckenbeuren
89000935
04/98 sch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis