Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Anschlüsse - Fujitsu PRIMERGY RX2510 M2 Betriebsanleitung

Serversystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY RX2510 M2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsübersicht
SAS-/SATA-RAID-Controller
Für den Betrieb der internen SAS/SATA HDDs wird der Server mit folgenden
SAS-/SATA -RAID-Controllern angeboten:
– Modular-RAID-0/1-Controller mit "MegaRAID-Funktionalität"
(SAS MegaRAID) für SAS1.0 und SAS2.0.
Für Konfigurationen mit internen HDDs werden die RAID-Level 0, 1, 10, 5,
und 1E unterstützt.
– Modular-RAID-5/6-Controller mit "MegaRAID-Funktionalität"
(SAS MegaRAID) für SAS1.0 und SAS2.0.
Für Konfigurationen mit internen HDDs werden die RAID-Level 0, 1, 10, 1E,
5, 50, 6 und 60 unterstützt. Optional kann eine FBU (Flash Backup Unit) die
Speicherinhalte auch bei einem Stromausfall sichern. Es steht eine Cache-
Speichergröße von 512MB oder 1 GB zur Verfügung.
I
Nähere Informationen zur Controller-Konfiguration finden Sie im
Abschnitt
"SAS-/SATA-Controller konfigurieren" auf Seite
Weitere Informationen zu SAS-/SATA-RAID-Controllern finden Sie im
"Modular RAID Controller Installation Guide" (auf dem Fujitsu Manual-
Server unter x86 Servers - Expansion Cards - Storage Adapters - LSI SAS /
SCSI RAID Controllers).
Weitere Informationen zu anderen SAS-/SATA-RAID-Controllern (z. B.
für den Betrieb von externen SAS-/SATA-HDDs oder Bandlaufwerken)
finden Sie auf dem Fujitsu Manual-Server unter x86 Servers - Expansion
Cards - Storage Adapters - LSI SAS / SCSI RAID Controllers.
USB-Anschlüsse
Die beiden USB 3.0-Anschlüsse an der Frontseite des Servers unterstützen
den Servicetechniker bei der Arbeit. Die maximale Länge des externen Kabels
beträgt drei Meter. Auf der Hinterseite sind 2x USB 3.0 und 1x USB 2.0.
Netzteil
Der Server hat in der Grundausstattung ein Netzteil, das sich automatisch auf
eine Netzspannung im Bereich von 100 - 240 V einstellt (Netzteil Platinum, 450
W oder 800 W). Zum Netzteil kann optional ein weiteres Netzteil eingebaut
werden, um eine redundante Stromversorgung zu erreichen. Bei Ausfall eines
Netzteils gewährleistet das zweite Netzteil in der redundanten Konfiguration
den uneingeschränkten Weiterbetrieb. Das defekte Netzteil kann im laufenden
Betrieb ausgetauscht werden (Hot-Plug).
18
Betriebsanleitung
74.
RX2510 M2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis