Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu BS2000 SE700 Benutzerhandbuch Seite 266

Bedienen und verwalten, m2000 v6.0a, x2000 v6.0a, hnc v6.0a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS2000 SE700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachwörter
Initial Program Load (IPL)
IOCF
IO Configuration File (IOCF)
IPL
KVP
Management Unit (MU)
MU
!Unterschiedliche Schreibung Net-Client (DVSein, DVSmak) und Net Client (Sysinst)
-> geändert in Net-Client analog Net-Server etc. !
Net-Client
266
Erste Phase der Systemeinleitung nach dem Urladen (BOOT). IPL liest das
CLASS1-EXEC, Systemparameter und REP-Korrekturen ein.
Siehe
IO Configuration File
Enthält Informationen über die Konfiguration der Ein-/Ausgabe-Geräte einer
SU /390. Das IOCF muss im Serviceprozessor installiert sein.
Siehe
Initial Program Load
Konsol-Verteil-Programm
Der Zugang zu einer BS2000-Konsole erfolgt über ein KVP (Konsol-Verteil-Pro-
gramm).
Das Konsol-Verteilprogramm KVP führt unter anderem folgende Aufgaben aus:
Berechtigungskontrollen
Verteilung der BS2000-Ausgaben auf mehrere Konsolen
kurz- und langfristiges Abspeichern der Protokolle des Konsolverkehrs
(KVP-Logging)
Das BS2000 sieht ein KVP als zwei (emulierte) KVP-Geräte (bzw. ein Geräte-
paar), die durch ihre mnemotechnischen Namen identifiziert sind.
Komponente des SE Servers; ermöglicht mit Hilfe des SE Managers ein zent-
rales, web-basiertes Management aller Units eines SE Servers.
Siehe
Management Unit
Realisiert den Zugriff auf Net-Storage für das nutzende Betriebssystem.
In BS2000/OSD transformiert der Net-Client zusammen mit dem BS2000-
Subsystem ONETSTOR die BS2000-Dateizugriffe in entsprechende UNIX-
Dateizugriffe und führt sie über NFS auf dem Net-Server aus.
(IOCF).
(IPL).
(MU).
U41855-J-Z125-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bs2000 se300Bs2000 se500

Inhaltsverzeichnis