Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mbk-Switching; Reinigung Der Laufwerke - Fujitsu SQ200-10A Betriebsanleitung

Sq200 serie business server mit betriebssystem bs2000/osd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bandbibliothek ETERNUS LT40 (optional)
halb keine Partitionierung vornimmt. Damit stehen dem ursprünglich ersten Gerät auch
die Kassetten des zweiten Geräts zur Verfügung, was unter Umständen zu uner-
wünschten Resultaten führen kann. Wird die Bandbibliothek eingeschaltet und erkennt
den Defekt oder das Fehlen eines Laufwerks, schaltet es das Library Master Laufwerk
selbsttätig um. Auch in diesem Fall wird die Bandbibliothek dem BS2000/OSD nach
dem nächsten Zuweisen (Kommando
angezeigt.
i
9.6.2.4

MBK-Switching

Eine Bandbibliothek mit zwei SAS-Laufwerken darf nur an einem Server betrieben werden.
Eine Bandbibliothek mit zwei FC-Laufwerken kann auch an verschiedenen SQ-Servern be-
trieben werden, siehe Handbuch
[1].
9.6.2.5

Reinigung der Laufwerke

LTO-Laufwerke müssen nicht regelmäßig gereinigt werden, sie fordern bei Bedarf ein Rei-
nigungsband an.
Die Bandbibliothek kennt einen manuellen und einen automatischen Reinigungsmodus.
Um einen reibungslosen BS2000-Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie den automati-
schen Reinigungsmodus einstellen:
Ê
Legen Sie in den Mail-Slot 3 eine Reinigungskassette ein.
Ê
Aktivieren Sie mit Auto Reinigung den automatischen Reinigungsmodus.
Siehe
Abschnitt „Einstellungen für den Betrieb mit BS2000/OSD" auf Seite
U41847-J-Z126-1
Beachten Sie bei einer Bandbibliothek mit zwei Laufwerken im Sequential Mode
das Folgende:
Die logische Partitionierung der Bandbibliothek geschieht in X2000, ohne dass sie
in der Bandbibliothek hinterlegt ist. Im Sequential Mode wird nur das erste Laufwerk
benutzt. Bei Auswurf von Kassetten wird die nächste Kassette aus dem nächsthö-
heren Slot automatisch geladen. Hierbei werden die logische Partitionierungsgren-
zen von X2000 nicht eingehalten. Bei Nutzung des BS2000-Kommandos
bzw. bei Sicherungsvorgängen mit Bandwechsel sind diese Besonderheiten
TAPE
zu beachten. Es wird deshalb empfohlen, Kassetten im Sequential Mode nur „ma-
nuell" über OCP oder die RMU einzulegen und zu wechseln. Da Optionen wie
Autoload und Loop Geräte-global wirken, wird empfohlen, diese im BS2000-Betrieb
nicht zu aktivieren.
/ATTACH-DEVICE
„Business Server der SQ-Serie
Arbeiten mit der Bandbibliothek
) als nicht-partitioniertes Gerät
-
Bedienen und
113.
/UNLOAD-
Verwalten"
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis