Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Der Bandbibliothek; Modi Der Bandbibliothek - Fujitsu SQ200-10A Betriebsanleitung

Sq200 serie business server mit betriebssystem bs2000/osd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bandbibliothek ETERNUS LT40 (optional)

9.6 Arbeiten mit der Bandbibliothek

Dieser Abschnitt enthält hardware-nahe Hinweise zum Arbeiten mit der Bandbibliothek bei
Einsatz als BS2000-Gerät.
i

9.6.1 Modi der Bandbibliothek

Die Bandbibliothek wird in zwei Modi (Library Modes) für den BS2000-Betrieb freigegeben:
„Wahlfrei" (Random Mode) und „Sequenziell" (Sequential Mode). Im Sequential Mode las-
sen sich noch die Modi "Autoload" und „Loop" aktivieren. Zwischen Random Mode und
Sequential Mode kann explizit umgeschaltet werden, siehe
Random Mode
Der Random Mode ist der voreingestellte Betriebszustand und auch der normale Betriebs-
zustand bei Nutzung durch BS2000/OSD. Im Random Mode steuert die Anwendungs-Soft-
ware, wann welche Kassette eingelegt oder ausgeworfen wird.
Wenn eine manuelle Aktion über OCP (oder RMU) eingeleitet wird, z.B. der Export einer
Kassette (d.h. eine Kassette wird über OCP im Menü Befehle > Bewege Medium bewegt), ver-
wendet die Bandbibliothek für die Dauer dieser Aktion den Sequential Mode und schaltet
anschließend wieder in den Random Mode zurück. Das Gerät zeigt im Bedienfeld während
der Unterbrechung des aktuellen Betriebszustands „Busy Rand Action Move" an. Entspre-
chende Meldungen werden an der BS2000-Konsole ausgegeben. Ebenso wird gemeldet,
wenn der Random Mode aus- oder eingeschaltet wird:
NKVT116 RANDOM MODE FUER GERAET '<mn>' IST BEENDET
NKVT115 GERAET '<mn>' IST IM RANDOM MODE
Sequential Mode
Der Sequential Mode entspricht aus BS2000-Sicht dem automatischen oder manuellen
Modus mit Folgebändern - es werden automatisch alle Bänder nacheinander benutzt.
Der Sequential Mode hat die zusätzlichen Optionen „Autoload" und „Loop":
Bei aktiviertem Autoload und leerem Laufwerk wird nach einem Reboot oder nach ei-
nem Einschalten (Power On) der Bandbibliothek das Band im Slot mit der niedrigsten
Nummer geladen.
Bei aktiviertem Loop wird nach dem letzten Band wieder mit dem ersten begonnen,
sonst stoppt die Bandbibliothek und wartet auf einen Eingriff des Benutzers.
U41847-J-Z126-1
Kassetten ohne Etikett, die sich im Kassettenmagazin befinden, werden von
BS2000/OSD nicht angezeigt.
Es wird deshalb dringend empfohlen, nur Kassetten mit Etikett zu benutzen.
Arbeiten mit der Bandbibliothek
Seite
113.
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis