Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dns-Name; Ip-Adresse Über Router Aufrufen - HomeMatic CCU3 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCU3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
anderen Geräten verknüpfen oder in Zentralenprogram-
men nutzen zu können, müssen Sie die WebUI starten
und einrichten.
Der Zugriff auf die Bedienoberfläche erfolgt über einen Web-
browser (vgl. „5 Systemvoraussetzungen" auf Seite 6).
Zum Aufrufen der WebUI in Ihrem Webbrowser benötigen
Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen Ihrer Zentrale. Sie
haben die Möglichkeit die IP-Adresse über Ihren Router oder
über die Zusatzsoftware „NetFinder" heraus zu finden.
7.2.1

DNS-Name

Da die meisten Router DHCP unterstützen, erfolgt die Zu-
ordnung im Netzwerk automatisch. Die CCU3 versucht
beim Start, per DHCP eine IP-Adresse zu bekommen. Bei
der DHCP-Anfrage wird gleichzeitig der gewünschte DNS-
Name mit an den DHCP-Server übermittelt. Die CCU3
verwendet den DNS-Namen „ccu3-webui". Unterstützt
der DHCP-Server die Angabe eines DNS-Namens (z. B.
Fritz!Box), kann die WebUI der CCU3 über die URL http://
ccu3-webui direkt im Webbrowser angesprochen werden.
Für eine gesicherte Verbindung können Sie die
WebUI Ihrer CCU3 auch über https://ccu3-webui
aufrufen. Je nach verwendetem Webbrowser
können Sicherheitshinweise auftreten. Lassen Sie
den Zugriff auf die WebUI zu und bestätigen Sie
den Aufruf der Bedienoberfäche über die gesi-
cherte Verbindung.
14
Wenn der DHCP-Server die Angabe eines festen DNS-
Namens nicht unterstützt, kann die IP-Adresse der Zen-
trale in der Regel über die Web-Oberfläche des Routers
herausgefunden werden (s. „7.2.2 IP-Adresse über Router
aufrufen" auf Seite 15).
7.2.2
IP-Adresse über Router aufrufen
Sie können die IP-Adresse Ihrer Zentrale über die Gerä-
teliste Ihres Routers anzeigen lassen. Dafür benötigen Sie
die MAC-Adresse der Zentrale. Diese finden Sie auf dem
Geräte-Aufkleber.
Je nach Router-Hersteller können Sie die Zentrale im
Router-Backend unter folgenden Bereichen finden:
- Netgear: Angeschlossene Geräte
- TP-Link: Netzplan/Angeschlossene Geräte
- FritzBox: Heimnetz
Notieren Sie die IP-Adresse Ihrer Zentrale.
Geben Sie die IP-Adresse in Ihrem Webbrowser
ein. Die Startseite der WebUI öffnet sich.
Je nach Konfiguration kann die IP-Adresse der
Zentrale auch über den Netzwerkbereich des
Windows-Arbeitsplatzes ermittelt werden.
Inbetriebnahme
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis