•
Platzieren Sie den Ring und die Scheibe wie in der Grafik gezeigt.
Abb. 18: Platzierung Ring und Scheibe
Abb. 19: Füllbereich des Mahlbechers
•
Entfernen Sie auf der Mahlbecherwand, dem inneren Ring und der Scheibe liegende Reste
des Zerkleinerungsgutes z.B. mit einem Pinsel.
•
Prüfen Sie, ob die Deckeldichtung eingelegt ist.
•
Verschließen Sie den Mahlbecher mit dem Deckel.
•
Öffnen Sie den Spannhebel (SH).
•
Schieben Sie den Mahlbecher in die Aufnahme.
30
•
Füllen Sie das Zerkleinerungsgut in den Raum (RZ) zwischen der
Mahlbecherwand (MW) und dem inneren Ring (RE).
–
Für ein optimales Mahlergebnis muss der Bereich (RS) zwischen inneren
Ring (RE) und Scheibe (SC) leer bleiben.
Bedienung des Gerätes
SC
RE
MW
RS
RZ