Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Ladegerät - Kress 144 KAP Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Keine defekten oder deformierten Akkus verwen-
den.
Es besteht Explosionsgefahr!
Öffnen Sie den Akku nicht.
Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
Akku niemals kurzschließen.
Es besteht Explosionsgefahr!
Schützen Sie den Akku vor Hitze
bzw. Temperaturen über 50°C, z. B.
auch vor starker Sonneneinstrahlung
und Feuer.
Es besteht Explosionsgefahr.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
brauch des Akkus können Dämpfe austreten.
Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Be-
schwerden einen Arzt auf.
Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
Bei defektem Akku kann Flüssigkeit austreten und
angrenzende Gegenstände benetzen. Überprü-
fen Sie betroffene Teile.
Reinigen Sie diese oder tauschen Sie sie gegebe-
nenfalls aus.
Die Kontakte des Akkus bei Aufbewahrung außer-
halb des Ladegerätes abdecken.
Bei Kurzschluss durch metallische Überbrückung
besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Sicherheitshinweise Ladegerät
Benutzen Sie das Elektrogerät nicht
mit beschädigtem Kabel. Berühren
Sie das beschädigte Kabel nicht und
ziehen Sie den Netzstecker, wenn
das Kabel
beschädigt wird.
Beschädigte
Risiko eines elektrischen Schlages.
Betreiben Sie das Elektrogerät nicht auf leicht
brennbarem Untergrund (z. B. Papier, Textilien
etc.) bzw. in brennbarer Umgebung.
Wegen der auftretenden Erwärmung besteht
Brandgefahr.
Halten Sie das Elektrogerät von
Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein
Ladegerät erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
während des Arbeitens
Kabel
erhöhen
das
Laden Sie keine Fremd-Akkus.
Das Elektrogerät ist nur zum Laden von KRESS
Akkus geeignet. Ansonsten besteht Brand- und
Explosionsgefahr.
Halten Sie das Elektrogerät sauber.
Durch Verschmutzung besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Elektrogerät,
Kabel und Stecker. Benutzen Sie das Elektrogerät
nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie
das Elektrogerät nicht selbst und lassen Sie es
nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren.
Beschädigte Elektrogeräte, Kabel und Stecker er-
höhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
-WARNUNG-
Ladegerät nicht öffnen! Achtung Hochspannung!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schla-
ges.
Achten Sie darauf, dass die Verbindung Ladege-
rät - Akku richtig positioniert und nicht durch
Fremdkörper behindert wird.
Bei Kurzschluss durch metallische Überbrückung
besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Akku-Ladeschacht von fremden Gegenständen
freihalten, sowie vor Schmutz und Feuchtigkeit
schützen. Der Aufbewahrungsort muss trocken
und frostfrei sein.
Bei Kurzschluss besteht Brand- und Explosions-
gefahr!
Ein ans Netz angeschlossenes Ladegerät ist stets
zu beobachten.
Es besteht Brandgefahr!
Deutsch 7
DE
KAP-DE / 1003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis