Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kress 144 KAP Original Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Deutsch
Akkupflege
DE
Akkus niemals bei Temperaturen unter 5°C bzw.
über 45°C laden.
Akkus nicht in einer Umgebung mit hoher Luft-
feuchtigkeit oder hoher Umgebungstemperatur la-
den.
Akkus und Ladegerät während des Ladevorgangs
nicht bedecken.
Lithium-Ionen Akkus weisen nicht den bekannten
„Memory-Effekt" auf. Trotzdem sollte ein Akku vor
dem Aufladen vollständig entladen werden und
der Ladevorgang immer vollständig abgeschlos-
sen werden.
Werden die Akkus längere Zeit nicht benutzt, Ak-
kus teilweise geladen und kühl lagern.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Ladegerät MSL 50 Li
Netzspannung beachten!
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die auf dem
Typenschild angegebene Netzspannung und
Netzfrequenz mit den Daten Ihres Stromnetzes
übereinstimmen.
Verwendbare Akkus
Li-Ionen Akku mit einer Nennspan-
nung von 14,4 V d.c.
NiCD- und NiMH-Akku mit einer
Nennspannung von 12 - 13,2 V d.c.
-HINWEIS-
Elektrowerkzeug 144 KAP nur mit Li-Ionen 14,4 V
d.c. Akkus verwendbar!
Netzkabel Ladegerät
Festzuleitung
Festzuleitung
Beschädigte Netzkabel dürfen nicht verwendet
werden. Sie sind unverzüglich durch einen Fach-
mann zu erneuern.
KAP-DE / 1003
Bedienung
Akku entnehmen
Akku 8 bei gleichzeitigem Drücken der Akkuver-
riegelung 9 aus dem Handgriff herausziehen.
Akku einsetzen
Geladenen Akku 8 bis zum vollständigen Ein-
rasten in das Elektrowerkzeug eindrücken.
Akku laden
Nur Originalakkus in das mitgelieferte Lade-
gerät einsetzen!
Netzstecker des Ladegeräts 11 einstecken.
Akku 8 bis zum Anschlag in das Ladegerät 11 ein-
führen.
Die LED 12 blinkt grün. Ladevorgang läuft.
Dauerlicht grün. Akku ist geladen, Ladegerät hat
auf Erhaltungsladung umgeschaltet.
Netzstecker des Ladegerätes ziehen, wenn
Ladegerät unbeaufsichtigt ist.
Während des Ladevorgangs erwärmen sich
Akku und Ladegerät.
LED Ladezustandsanzeige 12
Blinklicht grün Ladevorgang läuft
Dauerlicht grün Akku ist vollständig geladen,
Ladegerät hat auf Erhaltungsla-
dung umgeschaltet.
schnelles
Akku hat keinen Kontakt oder ist
Blinklicht grün
zu warm. Akku aus dem Ladege-
rät entnehmen und neu einstek-
ken oder auf Raumtemperatur
abkühlen lassen und Ladevor-
gang neu beginnen.
Ein-/Ausschalten
Den Ein-/Ausschalter 7 drücken bzw. wieder los-
lassen.
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis