Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer SatinSkin Pro IPL7500 Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Verwenden Sie das Gerät keinesfalls an den folgenden Stellen:
• Über Schleimhäuten im Nasen-Ohren-Bereich.
• Über oder neben einem aktiven Implantat, wie zum Beispiel einem Herzschrittmacher,
einem Gerät für die Inkontinenz, einer Insulinpumpe usw.
• Auf dem Gesicht oberhalb der Wangenlinie, um die Augen, Augenbrauen oder
Wimpern, da dies zu schweren Augenschäden führen könnte.
• An Brustwarzen, Brustwarzenhöfen, inneren Schamlippen, Vagina, Anus,
Nasen und Ohren.
• Bei Männern das Gerät auf keinen Fall am Hodensack und im Gesicht verwenden.
• Über Piercings oder anderen Metallgegenständen, wie zum Beispiel Ohrringen oder Schmuck.
• Über einem Tattoo oder Permanent-Makeup in der zu behandelnden Zone.
• Über dunkelbraunen oder schwarzen Flecken, wie zum Beispiel großen Sommersprossen,
Muttermalen, Leberflecken, Blasen oder Warzen.
• Über Ekzemen, Psoriasis, Läsionen, offenen Wunden oder akuten Infektionen. Warten Sie,
bis die betroffene Stelle abgeheilt ist, bevor Sie das Gerät verwenden.
• An geschädigter oder rissiger Haut oder an Stellen, an denen ein Malignitätsrisiko besteht.
• An einer Körperstelle, an der Sie später vielleicht behaart sein möchten.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, aufgrund einer Krank-
heit regelmäßig kontrolliert werden und / oder nicht sicher sind, ob das Gerät für Sie
sicher zu verwenden ist, konsultieren Sie zuerst Ihren Arzt oder Dermatologen bevor
Sie das Gerät verwenden.
Mögliche Nebenwirkungen:
Wenn das Gerät entsprechend den Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung verwendet
wird, sind Nebenwirkungen und Komplikationen im Zusammenhang mit der Verwendung
des Geräts selten.
• Es ist möglich, dass die Haut nach der Behandlung leicht gerötet ist, juckt oder sich warm
anfühlt. Diese Reaktionen sind harmlos und klingen schnell ab.
• Für kurze Zeit kann eine Hautreaktion ähnlich wie Sonnenbrand auf der behandelten Par-
tie auftreten. Wenn diese Reaktion nicht innerhalb von drei Tagen abklingt, sollten Sie
einen Arzt aufsuchen.
• Trockene Haut und Juckreiz können aufgrund der Rasur oder einer Kombination aus Rasur
und Lichtbehandlung auftreten. Diese Reaktion ist harmlos und lässt innerhalb weniger
Tage nach. Sie können die Hautpartie mit etwas Eis oder einem feuchten Tuch kühlen.
• Sollte die Haut weiterhin zu trocken sein, können Sie 24 Stunden nach der Behandlung
eine unparfümierte Feuchtigkeits-Creme auftragen.
• In seltenen Fällen kann die behandelte Haut sehr rot werden und anschwellen. Dies ist
in der Regel die Folge davon, dass Sie eine zu hohe Intensitätsstufe gewählt haben und
tritt eher in empfindlichen Körperzonen auf. Rötungen und Schwellungen sollten inner-
halb von 2 bis 7 Tagen abklingen und durch häufiges Aufbringen von Eis behandelt wer-
den. Eine sanfte Reinigung ist in Ordnung, aber Sie sollten es vermeiden, sich der Sonne
auszusetzen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis