Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Des Powermax65- Oder Powermax85-Geräts; Reklamationen - Hypertherm Powermax85 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powermax85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONFIGURATION DER STROMQUELLE
Auspacken des Powermax65- oder Powermax85-Geräts
1. Überprüfen Sie, ob Sie alle Elemente Ihrer Bestellung in ordnungsgemäßem Zustand erhalten haben. Sollten Teile
fehlen oder beschädigt sein, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
2. Untersuchen Sie die Stromquelle auf Schäden, die während des Transports entstanden sein könnten. Informationen
zu den Maßnahmen bei offensichtlichen Schäden finden Sie nachstehend unter „Reklamationen". Im gesamten
Schriftverkehr in Bezug auf dieses Gerät müssen die Modellnummer und die Seriennummer, die sich hinten an der
Stromquelle befinden, angegeben werden.
3. Bevor Sie dieses Hypertherm-Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte das Handbuch für Sicherheit und
Übereinstimmung, das Ihrem Gerät separat beiliegt und wichtige Sicherheitshinweise enthält.

Reklamationen

Schadenersatzansprüche bei Transportschäden – Wenn das Gerät während des Transports beschädigt
wurde, müssen Sie eine Schadenersatzforderung an die Speditionsfirma richten. Auf Anforderung sendet
Ihnen Hypertherm eine Kopie des Frachtbriefes zu. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, setzen Sie sich mit
der nächstgelegenen Hypertherm-Niederlassung in Verbindung. Die Adressen der Niederlassungen finden Sie
vorne in diesem Handbuch.
Schadenersatzansprüche für defekte oder fehlende Waren – Sollte eine Komponente defekt oder
nicht im Lieferumfang enthalten sein, wenden Sie sich an Ihren Hypertherm-Händler. Sollten Sie weitere Hilfe
benötigen, setzen Sie sich mit der nächstgelegenen Hypertherm-Niederlassung in Verbindung. Die Adressen
der Niederlassungen finden Sie vorne in diesem Handbuch.
2-2
Powermax 65/85
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powermax65

Inhaltsverzeichnis