Sichere Bedienung
Sichere Bedienung
• Kontrollieren Sie, dass die Sicherheitsausrüstung, alle
Schutzvorrichtungen und Sicherheitsschalter einwandfrei
funktionieren, bevor Sie den Stapler in Betrieb nehmen. Die
Sicherheitsausrüstung darf nicht außer Funktion gesetzt oder
entfernt werden.
• Kontrollieren Sie, dass alle Warn- und Hinweisschilder gut
lesbar sind. Prägen Sie sich die Bedeutung der Hinweis- und
Typenschilder ein; siehe Kapitel Warn- und Hinweisschilder.
• Führen Sie die tägliche Überprüfung laut Tabelle im Kapitel
Arbeiten mit dem Stapler durch. Führen Sie ebenfalls die
regelmäßige Wartung entsprechend dem Schema im Kapitel
Wartung durch.
Verantwortungsbereich des Fahrers
• Bevor Sie den Stapler in Betrieb nehmen, müssen Sie eine
Ausbildung für diesen speziellen Staplertyp erfolgreich abge-
schlossen haben. Ihre zuständige BT-Vertretung bietet
geeignete Kurse an. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie
berechtigt sind, den Stapler am Ort zu fahren.
• Befolgen Sie die am Ort geltenden Sicherheitsbestimmungen
und Anweisungen zur Sicherheitsausrüstung.
• Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Stapler stets Sicherheits-
schuhe.
• Alle Unfälle mit Personen- oder Materialschäden müssen
dem Vorgesetzten gemeldet werden. Außerdem müssen alle
Staplerfunktionen überprüft werden (siehe Kontrollpunkte),
bevor der Stapler wieder in Betrieb genommen wird. Der
Stapler darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn er
Schäden oder Mängel aufweist, die die Sicherheit oder sei-
nen sicheren Einsatz beeinträchtigen. Alle Reparaturarbeiten
müssen von speziell ausgebildeten Mitarbeitern durchgeführt
werden.
Fahren und Fahrverhalten
• Fahren Sie den Stapler niemals mit ölverschmierten Händen
oder Schuhen. Tragen Sie weder lose Gegenstände noch
Schmuck, wenn Sie mit dem Stapler arbeiten.
• Lassen Sie niemals jemand auf dem Stapler mitfahren.
• Fahren Sie den Stapler vorsichtig, vorausschauend und ver-
antwortungsbewusst. Vermeiden Sie plötzliche Start- und
Bremsmanöver sowie Kurvenfahrten mit hoher Geschwindig-
keit.
• Fahren Sie den Stapler auf Gefällstrecken mit reduzierter
Geschwindigkeit. Fahren Sie im Gefälle mit der Last in Berg-
richtung. Fahren Sie Gefällstrecken gerade hinauf oder hin-
unter. Es ist nicht gestattet, den Stapler auf Gefällstrecken zu
wenden.
• Senken Sie die Geschwindigkeit, wenn die Sicht behindert
ist. Senken Sie ebenfalls die Geschwindigkeit auf glatten
Böden, um zu verhindern, dass der Stapler ins Schleudern
kommt oder umkippt.
© BT 7501835-120
7