Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch Variotool Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Variotool:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TRENNEN
Die Hartmetallscheibe ist zum Abtragen von Fugenmör-
tel um Wandfliesen bestimmt. Sie kann außerdem zum
Schneiden von Gips, Gasbeton und Mauerwerk verwendet
werden.
Die Hartmetallscheibe auf die Schneidoberfläche im Win-
kel von 90° zum Werkstück ansetzen, das Werkzeug ein-
schalten und mit angemessenem Druck bearbeiten (Abb.
14).
HINWEIS:
Beim Abtrennen von Wandfliesen berücksichtigen, dass
die Einsatzwerkzeuge bei längeren Einsatzzeiten stark
verschleißen.
SCHLEIFEN
WARNUNG:
Nach längerem Gebrauch nicht das Getriebe berühren, da es sich stark aufheizen kann.
Die Abtragleistung und das Schleifergebnis werden von der Wahl des Schleifblattes und von der Arbeitsoberfläche
bestimmt.
Gleichmäßigen Schleifdruck ausüben, um die Standzeit des Schleifblattes zu erhöhen.
Ein erhöhter Schleifdruck erhöht nicht die Abtragleistung, führt jedoch zu einem verstärkten Verschleiß des Gerätes und
des Schleifblattes.
Zum sauberen Schleifen von Kanten, Ecken und schwer erreichbaren Stellen nur die Spitze oder eine Seitenkante des
Schleifblattes verwenden.
Wenn insbesondere an einer Stelle geschliffen wird, kann sich das Schleifblatt stark erhitzen. Das Werkzeug regelmä-
ßig von der zu bearbeitenden Oberfläche abheben, damit das Schleifblatt abkühlen kann.
Ein für Metall verwendetes Schleifblatt nicht für andere Werkstoffe benutzen.
Nur Original-Schleifmittel von STORCH verwenden. Beim Schleifen immer an eine Staubabsaugung anschließen. Zum
Vorschleifen Schleifpapier mit Körnung 40 - 80 verwenden, zum Feinschleifen Schleifpapier mit Körnung 120 - 180
verwenden.
ABSCHABEN von Papier
Den Spachtelvorsatz verwenden, um:
- Farben, Beschichtungen und Vinyl von Holz und andere Bodenbeläge zu entfernen
- Klebstoffreste zu entfernen
- Teppichboden zu schneiden
Zum Schneiden und Entfernen von Teppichboden den Spachtelvorsatz vertikal zum Werkstück halten, das Werkzeug
einschalten und den Teppich schneiden, anschließend das Werkzeug in einem flachen Winkel (nicht über 20°) an das
Werkstück halten und mit nur leichtem Druck den Teppich entfernen. Andernfalls kann die Oberfläche unter dem Tep-
pichboden beschädigt werden.
Übersetzung der Originalanleitung
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis