Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele Und Hinweise - Storch 65 57 20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Anwendungsbeispiele und Hinweise

Vorsicht bei Arbeiten in der Nähe von Holzwänden und Holz-Zwischende-
cken!
Erhöhte Brand- bzw. Schwelbrandgefahr!
Farben und Lacke unter Zuhilfenahme eines Spachtels sauber entfernen
Einstellung der richtigen Temperatur und des Luftstroms je nach Bedarf
(7).
Tapetenentfernung durch Heissluftunterstützung, besonders nützlich bei
Raufasertapeten
Teppichböden vom Untergrund lösen
Aufkleber entfernen
Blasenbildung bei PVC-Aufklebern durch Erwärmen beseitigen.
Beizen von Holz durch Heissluftzufuhr anstatt des gefahrvollen Flam-
mens.
Verformen von Schläuchen und Kunststoffrohren.
Farben und Spachtelmassen durch Heissluft trocknen (je nach zulässiger
Temperatur)
Einschrumpfen von Verpackungen
Schrumpfen von PVC- und Teflon Schläuchen
PVC, Polystyrol, Acryl- und Plexiglas können mit der Heissluft-Abbrenn-
pistole in die gewünschte Form gebracht werden.
PVC, Polystyrol bei ca. 300° C
Acryl- und Plexiglas bei ca. 500° C
Risse an Polyäthylen Behältern, Polyäthylen- oder PVC-Rohren z. B.
Dachrinnen oder Wasserleitungen mit Schweißband zu schweißen.
Ist ein Verform-Vorgang abgeschlossen, kann durch Beblasen mit der
Heissluft-Abbrennpistole die Weiterbearbeitung beschleunigt werden
Bau-Fugen vor der Weiterbearbeitung mit der Heissluft-Abbrennpistole
gefahrlos trocknen
Erwärmen von Teilen, welche unter Pressung zusammengefügt werden
sollen.
Lösen festgezogener Schraubverbindungen durch Heissluftunterstützung.
Beschleunigen von Klebevorgängen.
Entfernen von Schimmelsporen durch thermische Behandlung der Ober-
flächen
Netzkabel
Beschädigte Netzkabel dürfen nicht verwendet werden. Sie sind unverzüglich
durch einen Fachmann zu erneuern.
9
Übersetzung der Originalanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis