Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Luftmenge; Ausschalten Des Gerätes; Reinigung; Weitere Hinweise - Storch 65 57 20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Einstellen der Luftmenge

Die Luftmengeneinstellung erfolgt über das Tastenbedienfeld (8) in fünf
Schritten. Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen lesen Sie im LCD-Dis-
play (6) ab.
Ausschalten des Gerätes
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Griffschalter in Position „0" stel-
len. Der Lüfter schaltet vollständig aus und die Heizspirale wird nicht mehr
erhitzt. Stellen Sie das Gerät vertikal auf die dafür vorgesehenen Stützflächen
auf und lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor es wieder eingelagert oder
transportiert wird.
Tipp: Um den Kühlvorgang zu beschleunigen, schalten Sie das Gerät auf die
Stufe 1 und lassen Sie es einige Minuten bei 50° C und 500 l/min laufen.
Damit kühlt sich das Gerät deutlich schneller ab.
Memory-Funktion
Die letzte, von Ihnen vorgenommene Einstellung der Temperatur und der Luft-
menge bleibt nach dem Ausschalten im Gerät gespeichert. Beim nächsten
Einschalten läuft die Heissluft-Abbrennpistole in der letzten, vorgenommenen
Einstellung.

Reinigung

Halten Sie die Luft-Ansaugöffnungen (4) am Gehäuse stets offen und reinigen
Sie das abgekühlte Gerät regelmäßig mit einem weichen Tuch.

Weitere Hinweise

Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, kann etwas Rauch aus dem
Werkzeug austreten. Dies ist normal und wird nach kurzer Zeit aufhören.
Ermitteln Sie bei den jeweiligen Tätigkeiten stets die richtige Betriebstempe-
ratur. Prüfen Sie zuerst das Verhalten des zu bearbeitenden Materials mit der
niedrigsten Temperatureinstellung und der Luftmenge an einer unauffälligen
Stelle und erhöhen Sie diese nach Bedarf.
Die Temperatur fällt, wenn sich der Abstand zwischen dem Luftauslass / Düse
und dem zu bearbeitendem Material verringert.
Die Temperatur ist abhängig vom Material, an dem gearbeitet wird.
Übersetzung der Originalanleitung
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis