VORSICHT
101b
•
Das Gerät und das Netzteil
sollten so aufgebaut sein, dass
eine ausreichende Belüftung
gewährleistet ist.
.......................................................................
102d
•
Trennen Sie das Netzkabel vom
Netz, indem Sie es am Stecker
anfassen. Ziehen Sie nicht am
Kabel.
.......................................................................
103b
•
Eine Staubansammlung am
Stromanschluss kann den
Kontakt beeinträchtigen und
schlimmstenfalls zum Brand
führen. Entfernen Sie solchen
Staub in regelmässigen
Abständen mit einem trockenen
Tuch. Bei längerem Nichtge-
brauch des Gerätes sollten Sie
ausserdem den Netzstecker vom
Stromnetz trennen.
.......................................................................
104
•
Achten Sie darauf, dass die Kabel
nicht verdreht werden. Die Kabel
sollten für Kinder nicht
zugänglich sein.
.......................................................................
106
•
Stellen Sie keine Gegenstände auf
das Gerät, da ansonsten die
Bedienoberfläche beschädigt
werden kann.
.......................................................................
UK
DE
FR
IT
ES
PT
NL
DK
NO
VORSICHT
107d
•
Fassen Sie alle Kabel (speziell
Netzteil und Netzkabel) niemals
mit nassen Händen an.
......................................................................
108b
•
Wenn Sie das Gerät transpor-
tieren möchten, trennen Sie alle
Kabelverbindungen.
......................................................................
109b
•
Wenn Sie das Gerät reinigen,
schalten Sie dieses vorher aus
und ziehen Sie das Netzkabel ab.
......................................................................
110b
•
Bei Gewitter sollten Sie das Gerät
von der Stromversorgung
trennen.
......................................................................
112
•
Achten Sie immer auf eine
umweltgerechte Entsorgung alter
Batterien.
......................................................................
SE
FI
HU
PL
CZ
SK
EE
LT
LV
SI
GR
VORSICHT
111: Selection
•
Befolgen Sie die folgenden
Hinweise bez. der Batterien:
1
• Achten Sie beim Einbau
immer auf die korrekte
Polarität.
2
• Mischen Sie nie alte mit neuen
Batterien, und verwenden Sie
immer Batterien des gleichen
Typs.
3
• Wenn Sie das Gerät längere
Zeit nicht verwenden,
nehmen Sie die Batterien aus
dem Batteriefach.
5
• Falls eine Batterie ausge-
laufen ist, reinigen Sie das
Batteriefach mit einem
trockenen Tuch. Setzen Sie
dann neue Batterien ein.
Achten Sie darauf, dass keine
Batterieflüssigkeit auf Ihre
Haut bzw. in die Augen
gelangt. Falls dieses passiert,
entfernen Sie die Batterieflüs-
sigkeit sofort mit laufendem
Leitungswasser, und suchen
Sie sofort einen Arzt auf.
6
• Bewahren Sie Batterien nie in
der Nähe von metallischen
Gegenständen auf (z.B.
Büroklammern).
.......................................................................
For EU Countries
3