Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius YDK04 Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Adhäsion der Flüssigkeit am Draht
BeimEintauchendesTauchkorbes indie
AuftriebsflüssigkeitkriechtFlüssigkeit
infolgevonAdhäsionskräftenamDraht
hochunderzeugteinzusätzlichesGewicht
inderGrößenordnungvoneinigen
Milligramm�
DasichderTauchkorb sowohlbeider
WägunginLuftalsauchbeiderWägung
inderFlüssigkeitimAuftriebsmedium
befindetundzuBeginnjederMessungdie
Waagetariertwird,kannderEinflussdes
Flüssigkeitsmeniskusvernachlässigt
werden�
UmdieOberflächenspannungunddie
ReibungderFlüssigkeitamDrahtzu
reduzieren,werdenaufdenGefäßinhaltan
dest�WasseretwadreiTropfeneines
Tensids(MirasolAntistaticoderherkömm-
lichesSpülmittel)dazugegeben�
DurchdasHochkriechenderAuftriebs-
flüssigkeitamDrahtkannesvorkommen,
dasssichderWägewertnachErscheinen
des»g«nochlangsamverändert�
DerWägewertsolltedeshalbdirektnach
Auftretendes»g«abgelesenwerden�
Luftblasen
DerMessfehler,derdurchanhaftende
LuftbläschenanderProbeentsteht,lässt
sichfolgendermaßenabschätzen�Beieiner
LuftblasemiteinemDurchmesservon
0,5mmergibtsicheinzusätzlicherAuf t rieb
beiderWägunginWasserkleinerals
0,1mg�BeieinemDurchmesservon1mm
beträgtderzusätzlicheAuftriebschonetwa
0,5mgundbeieinemDurch m esservon
2mmetwa4,2mg�GrößereLuftbläschen
solltenalsounbedingtmiteinemfeinen
Pinselo�ä�Hilfsmittelabgestreiftwerden�
DasBenetzenkannauchvorabineinem
separatenGefäßerfolgen�
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis