Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Funktion „Autom. Helligkeit; Einrichtung - NEC MultiSync P243W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Funktion „Autom. Helligkeit"
Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann je nach der Umgebungshelligkeit des Raumes erhöht oder verringert werden. Wenn
der Raum hell ist, wird der Monitor entsprechend aufgehellt. Ist der Raum dunkel, wird der Monitor entsprechend abgedunkelt.
Diese Funktion soll unter den verschiedensten Beleuchtungsbedingungen zu entspannterem Sehen beitragen.

EINRICHTUNG

Mit den folgenden Verfahren können Sie den Helligkeitsbereich auswählen, den der Monitor bei aktivierter Funktion AUTOM.
HELLIGKEIT verwenden soll.
1. Stellen Sie die höchste HELLIGKEIT ein. Auf diesen Wert schaltet der Monitor bei maximaler Umgebungshelligkeit um.
Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn der Raum am hellsten ist.
Wählen Sie „ON" (EIN) im Menü AUTO BRIGHTNESS (AUTOM. HELLIGKEIT) aus (Abbildung 1). Verschieben Sie dann
den Cursor mit den Tasten auf der Vorderseite nach oben auf die Einstellung HELLIGKEIT. Wählen Sie den gewünschten
Helligkeitswert (Abbildung 2).
2. Stellen Sie den gewünschten Grad für DUNKEL ein. Dies ist die geringste Helligkeit, auf die der Monitor bei geringer
Umgebungshelligkeit umschaltet. Sorgen Sie beim Einstellen des Wertes dafür, dass der Raum so dunkel wie möglich ist.
Verschieben Sie dann den Cursor mit den Tasten auf der Vorderseite nach oben auf die Einstellung HELLIGKEIT.
Wählen Sie den gewünschten Helligkeitswert (Abbildung 3).
Abbildung 1
Bei aktivierter Funktion AUTO BRIGHTNESS (AUTOM. HELLIGKEIT) wird die Helligkeit des Bildschirms automatisch
entsprechend den Beleuchtungsbedingungen des Raumes geändert (Abbildung 4).
HELLIGKEIT für den
Monitor, die bei geringer
Umgebungshelligkeit zu
verwenden ist.
Lb: Grenze zwischen den Beleuchtungsbedingungen für Hell und Dunkel; Werkseinstellung.
L1: HELLIGKEIT für den Monitor, die bei hoher Umgebungshelligkeit zu verwenden ist (L1>Lb).
L2: HELLIGKEIT für den Monitor, die bei geringer Umgebungshelligkeit zu verwenden ist (L2<Lb).
L1 und L2 sind die Helligkeitsstufen, die vom Benutzer zum Kompensieren von Änderungen der Umgebungshelligkeit eingestellt werden.
Abbildung 2
Helligkeit des Raumes
dunkel
Wert für Bildschirmhelligkeit durch die Funktion „Autom. Helligkeit"
Abbildung 4
Deutsch-31
Helligkeitsbereich
HELLIGKEIT für den Monitor, die
bei hoher Umgebungshelligkeit zu
verwenden ist.
Heller Bereich
hell
Dunkler Bereich
31
Abbildung 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis