Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync P243W Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt 8 VOLUME (LAUTSTÄRKE)
SOUND INPUT
(AUDIO EINGANG)
MULTI PICTURE AUDIO
(MEHRFACHBILDAUDIO)
AUDIO DELAY (AUDIO VERZ)
DP EDID SOUND SELECT
(DP-EDID-TONAUSWAHL)
MULTI PICTURE (MULTI-BILD) Hiermit kann der MULTI-BILD-Modus ausgewählt werden: AUS/PIP/PBP
ACTIVE PICTURE
(AKTIVES BILD)
EXPANSION (AUSDEHNUNG)
PIP LEFT/RIGHT
(BIB LINKS/RECHTS)
PIP DOWN/UP (BIB AUF/AB)
PIP SIZE (BIB-GRÖSSE)
Menüpunkt 9 TILE MATRIX
Regelt die Lautstärke der Lautsprecher oder des Kopfhörers, sofern
MULTI BILD nicht auf AUS festgelegt ist.
Um die Tonausgabe stummzuschalten, drücken Sie die Taste RESET.
Wählt den Toneingang aus, wenn MULTI-BILD nicht auf AUS gesetzt ist.
Um das ausgewählte Bild wird ein roter Rahmen angezeigt.
HINWEIS: Bei der Auswahl von AUS für DP EDID SOUND SELECT (DP-
EDID-TONAUSWAHL) wird kein Ton über das DisplayPort-Signal ausgegeben.
Hiermit wählen Sie die Audioquelle aus.
HINWEIS: Diese Funktion ist verfügbar, wenn MULTI PICTURE (MULTI-
BILD) auf PIP (Bild-im-Bild) oder PBP (Parallelmodus) festgelegt ist.
Zum Synchronisieren von Ton und Bild kann die Audioausgabe verzögert
werden.
Bei der Auswahl von AUS wird kein Ton über das DisplayPort-Signal
ausgegeben.
Sie können AUS festlegen, wenn DisplayPort-Signale bei systemeigener
Auflösung nicht optimal wiedergegeben werden.
(Parallelmodus).
Wählt das aktive Bild aus, wenn MULTI-BILD nicht auf AUS gesetzt ist. Um
das ausgewählte Bild wird ein weißer Rahmen angezeigt.
Legt die Zoom-Methode fest.
FULL (VOLLBILD): Die Bilddarstellung wird unabhängig von der Auflösung
auf Vollbild erweitert.
ASPECT (SEITENMASSE): Das Bild wird vergrößert, ohne das
Seitenverhältnis zu ändern.
OFF (AUS): Das Bild wird nicht ausgedehnt.
Wenn Sie für den BIB-MODUS die Option BIB auswählen, können Sie die
horizontale Position des BiB-Anzeigebereichs festlegen.
Wenn Sie für den BIB-MODUS die Option BIB auswählen, können Sie die
vertikale Position des BiB-Anzeigebereichs festlegen.
Hiermit wählen Sie die Größe des Teilbildes im BIB-MODUS.
Mithilfe der Funktion TILE MATRIX (KACHELMATRIX) kann ein Bild
über mehrere Bildschirme hinweg angezeigt werden. Diese Funktion
kann für bis zu 25 Monitore verwendet werden (fünf vertikal, fünf
horizontal). Um TILE MATRIX (KACHELMATRIX) verwenden zu können,
muss das PC-Ausgangssignal für jeden einzelnen Monitor durch einen
Verteilungsverstärker geleitet werden.
H MONITOR: Hiermit lässt sich die Anzahl horizontaler Anzeigen auswählen.
V MONITOR: Hiermit lässt sich die Anzahl vertikaler Anzeigen auswählen.
MONITOR No (MONITORNR.): Auswählen einer Position zur Erweiterung
der Bildschirmanzeige.
TILE COMP (TILE-AUSGLEICH): Arbeitet mit TILE MATRIX (KACHELMATRIX)
zusammen, um die Breite der Frontblende zu kompensieren und somit das Bild
präzise darzustellen.
„Tile Comp" mit 4 Monitoren (schwarzer Bereich zeigt die Monitorrahmen):
monitor1
monitor2
monitor4
monitor3
Tile Comp AUS
HINWEIS: TILE MATRIX (KACHELMATRIX) funktioniert nur, wenn BIB-
MODUS auf AUS (OFF) eingestellt ist.
Deutsch-24
24
monitor1
monitor2
monitor3
monitor4
Tile Comp AN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis