Kurzanleitung
FC 51
Bussmann
2K2
KTS-R20
3K0
KTS-R40
4K0
KTS-R40
5K5
KTS-R40
7K5
KTS-R40
11K0
KTS-R60
15K0
KTS-R60
18K5
KTS-R60
22K0
KTS-R60
Tabelle 1.4 Sicherungen
1.3.3 Netz- und Motoranschluss
Der Frequenzumrichter kann alle dreiphasigen Standard-
Asynchronmotoren betreiben.
Der Frequenzumrichter ist für den Anschluss von Netz-/
Motorkabeln mit einem maximalen Querschnitt von 4
2
mm
/10 AWG (M1, M2 und M3) bzw. 16 mm
und M5) ausgelegt.
•
Verwenden Sie ein abgeschirmtes Motorkabel, um
die Vorgaben zur EMV-Störaussendung zu
erfüllen. Verbinden Sie dieses Kabel mit dem
Abschirmblech und dem Metallgehäuse des
Motors.
•
Das Motorkabel muss möglichst kurz sein, um
Störungen und Ableitströme auf ein Minimum zu
beschränken.
•
Weitere Informationen zur Montage des
Abschirmblechs finden Sie in der Anleitung für
®
VLT
Micro Drive FC 51 Abschirmblech und
Montageplatte.
•
Ziehen Sie ebenfalls die EMV-gerechte Installation
®
im VLT
Micro Drive FC 51 Projektierungs-
handbuch zurate.
MG02BC03
Kurzanleitung
Maximale Sicherungen mit UL
Bussmann
Bussmann
Littelfuse
JKS-20
JJS-20
JKS-40
JJS-40
JKS-40
JJS-40
JKS-40
JJS-40
JKS-40
JJS-40
JKS-60
JJS-60
JKS-60
JJS-60
JKS-60
JJS-60
JKS-60
JJS-60
2
/6 AWG (M4
Danfoss A/S © 10/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Ferraz
Ferraz Shawmut
Shawmut
KLS-R20
ATM-R20
KLS-R40
ATM-R40
KLS-R40
ATM-R40
KLS-R40
–
KLS-R40
–
KLS-R60
–
KLS-R60
–
KLS-R60
–
KLS-R60
–
1.
Schließen Sie die Erdleitungen an die Schutzer-
dungsklemme an.
2.
Schließen Sie die Motorleitungen an die Klemmen
U, V und W an.
3.
Schließen Sie die Netzversorgung an die
Klemmen L1, L2 und L3/N (dreiphasig) bzw. L1/L
und L3/N (einphasig) an und ziehen Sie sie
anschließend fest.
Abbildung 1.2 Befestigung von Erdkabel, Netz- und
Motorkabeln
Maximale
Sicherungen
ohne UL
A6K-20R
20A
A6K-40R
40A
A6K-40R
40A
A6K-40R
40A
A6K-40R
40A
A6K-60R
63A
A6K-60R
63A
A6K-60R
80A
A6K-60R
80A
7
1
1