Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses
Hausalarms mit Bewegungsmelder und
Fenster-/Türsensor. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie
Ihren neuen Hausalarm optimal einsetzen
können.
Lieferumfang
•
Bewegungsmelder
•
Netzteil
•
Fernbedienung
•
2 x Magnet-Sensor für Tür und Fenster
•
Befestigung für Magnet-Sensor
•
Befestigung für Bewegungsmelder
•
Bedienungsanleitung
Zusätzlich notwendig
•
9-Volt-Blockbatterie
•
3 x Knopfzelle (G13-A)
Batterien einlegen
1.
Öffnen Sie das Batteriefach auf der
Rückseite des Bewegungsmelders.
Drehen Sie dazu die Schraube aus der
Batteriefachabdeckung. Schieben Sie
anschließend die Abdeckung nach
unten, um das Batteriefach zu öffnen.
2.
Setzen Sie eine 9-Volt-Blockbatterie in
das Batteriefach ein. Achten Sie hierbei
unbedingt auf die korrekte Polarität!
3.
Öffnen Sie das Batteriefach der
Fernbedienung.
4.
Legen Sie drei Knopfzellen in das
Batteriefach ein. Achten Sie hierbei
unbedingt auf die korrekte Polarität!
Anschließen des Magnet-Sensors
Im Batteriefach des Bewegungsmelders
befinden sich die Anschlüsse für die
Magnet-Sensoren. Zusätzlich finden Sie
dort einen kleinen Anschlussplan als
Hilfestellung.
1.
Entfernen Sie die Abdeckung des
Magnet-Sensors.
2.
Verbinden Sie die Kontakte des
Magnet-Sensors mit den Anschlüssen
des Bewegungsmelders (Bild 1). Der
Draht, den Sie zum Anschließen
verwenden, muss an den Enden
ca. 1,0 cm abisoliert werden.
3.
Schieben Sie den blanken Draht in die
jeweiligen Kontakte.
4.
Ziehen Sie die entsprechende
Schraube fest an, so dass der Draht fest
am Kontakt sitzt.
5.
Sie müssen hier nicht auf die korrekte
Polarität achten!
(Bild 1)
Wenn Sie mehrere Magnet-Sensoren mit
dem Bewegungsmelder verbinden wollen,
verfahren Sie beim Anschließen dabei bitte
wie in Bild 2 gezeigt. Beachten Sie, dass die
Verkabelung des Bewegungsmelders mit
den Magnet-Sensoren einen Kreis bilden
muss.
(Bild 2)
Montage
Stecken Sie das Netzteil in eine freie
Wandsteckdose und verbinden Sie
es mit dem 9-Volt-Anschluss des
Bewegungsmelders. Montieren Sie
die Magnet-Sensoren am Tür- oder
Fensterrahmen. Beachten Sie, dass die
Pfeile auf dem Magnet und dem Sensor
zueinander zeigen müssen und maximal
6,35 mm voneinander entfernt sein dürfen
(Siehe Abbildung).
Sicherheitscode ändern
Bitte beachten Sie, dass das Gerät mit dem
voreingestellten Sicherheitscode „0 0 0"
ab Werk ausgeliefert wird. Sie können den
Sicherheitscode nach Belieben ändern. Dieser
darf allerdings maximal aus 6 Zahlen bestehen.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1.
Legen Sie die Batterien in das
Batteriefach ein.
2.
Geben Sie den voreingestellten
Sicherheitscode „0 0 0" auf dem
Bedienfeld des Bewegungsmelders ein.
3.
Betätigen Sie die „PROG"-Taste auf dem
Bedienfeld.
4.
Geben Sie den neuen Sicherheitscode
ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit der
„PROG"-Taste.
5.
Um einen geänderten Sicherheitscode
zu wechseln, betätigen Sie die „PROG"-
Taste und geben Sie den aktuellen
Sicherheitscode ein.
6.
Geben Sie dann den neuen
Sicherheitscode ein. Bestätigen Sie die
Eingabe mit der „PROG"-Taste.
Alarm programmieren
1.
Betätigen Sie die „PROG"-Taste auf dem
Bedienfeld des Bewegungsmelders.
2.
Betätigen Sie die Taste „1", „2" oder „3",
um den Alarmzyklus einzustellen:
1 = 2 x 30 Sekunden Alarm mit jeweils 30
Sekunden Pause dazwischen
2 = 2 x 60 Sekunden Alarm mit jeweils 30
Sekunden Pause dazwischen
3 = 2 x 90 Sekunden Alarm mit jeweils 60
Sekunden Pause dazwischen
Alarmverzögerung einstellen
1.
Betätigen Sie die „PROG"-Taste auf dem
Bedienfeld des Bewegungsmelders.
2.
Betätigen Sie die Taste „7", „8" oder „9",
um die Alarmverzögerung einzustellen.
7 = 20 Sekunden Verzögerung
(Voreingestellte Alarmverzögerung)
8 = 10 Sekunden Verzögerung
9 = 0 Sekunden Verzögerung (Sofortiger
Alarm)
ACHTUNG:
Sie können das Gerät nur
programmieren, wenn der
Alarm-Modus abgeschaltet ist.
Gerät scharfschalten
1.
Stellen Sie den „CHIME"-Schalter an der
Seite des Bewegungsmelders auf „OFF".
2.
Geben Sie den Sicherheitscode am
Bewegungsmelder ein.
3.
Betätigen Sie die „ARM"-Taste auf
der Fernbedienung. Drei kurze
Signaltöne bestätigen, dass das Gerät
scharfgeschaltet ist.
Beachten Sie, dass die Sensoren des Geräts
60 Sekunden Anlaufzeit benötigen. Sobald
die Sensoren bereit sind, hören Sie einen
Signalton. Der Alarm wird ausgelöst, wenn
der Bewegungsmelder eine Bewegung
registriert oder die Magnet-Sensoren den
Kontakt zueinander verlieren.
Gerät entschärfen
Geben Sie den Sicherheitscode ein.
Betätigen Sie die „DISARM"-Taste auf der
Fernbedienung. Ein Signalton bestätigt die
Eingabe.
Panik-Modus
Betätigen Sie die „PANIC"-Taste am
Bewegungsmelder oder auf der