Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT MCA 121 EtherNet/IP Produkthandbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCA 121 EtherNet/IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
HINWEIS
Die folgende Konfiguration ist erforderlich, um den
Parametersatz nach einem Timeout zu ändern:
Stellen Sie 0-10 Active Set-up auf [9] Externe Anwahl ein,
und wählen Sie die entsprechende Verknüpfung in
0-12 This Set-up Linked to.
8-05 Steuerwort Timeout-Ende
Option:
Funktion:
Definieren Sie, ob nach Empfang eines
gültigen Steuerwortes wieder in den ursprün-
glichen Parametersatz zurückgeschaltet
werden soll. Dieser Parameter ist nur wirksam,
wenn in 8-04 Steuerwort Timeout-Funktion
[Anwahl Datensatz 1-4] gewählt wurde.
[0]
Par.satz
Hält den in 8-04 Steuerwort Timeout-Funktion
halten
gewählten Parametersatz, und zeigt eine
Warnung an, bis im 8-06 Timeout Steuerwort
quittieren zurückgesetzt wird. Der
Frequenzumrichter nimmt dann den Betrieb
im ursprünglichen Parametersatz wieder auf.
[1]
Par.satz
Nimmt den Betrieb im ursprünglichen
*
fortsetzen
Parametersatz wieder auf.
8-06 Reset Control Word Timeout
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn in 8-05 Steuerwort
Timeout-Ende Par.satz halten [0] gewählt wurde.
Option:
Funktion:
[0]
Do not reset Der in 8-04 Control Word Timeout Function
*
angegebene Parametersatz wird nach einem
Steuerwort-Timeout beibehalten.
[1]
Do reset
Der Frequenzumrichter nimmt nach einem
Steuerwort-Timeout den Betrieb im ursprün-
glichen Parametersatz wieder auf. Der
Frequenzumrichter führt den Reset aus, und
kehrt danach sofort zur Einstellung Kein Reset
[0] zurück.
8-10 Control Word Profile
Wählen Sie die Auslegung des Steuer- und Zustandswortes
entsprechend dem installierten Feldbus. Nur die für den Feldbus
in Steckplatz A gültigen Optionen werden im LCP-Display
angezeigt.
Allgemeine Richtlinien zur Auswahl von FC-Profil [0] und
Profidrive-Profil [1] finden Sie im Abschnitt Serielle Kommunikation
über RS 485-Schnittstelle.
Zusätzliche Hinweise zur Auswahl von Profidrive-Profil [1], ODVA
[5] und CANopen DSP 402 [7], entnehmen Sie bitte dem Produk-
thandbuch für den installierten Feldbus.
Option:
[0]
FC profile
*
[1]
PROFIdrive profile
[5]
ODVA
[7]
CANopen DSP 402
MCA 121 EtherNet/IP
Funktion:
®
MG90J303 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
8-10 Control Word Profile
Wählen Sie die Auslegung des Steuer- und Zustandswortes
entsprechend dem installierten Feldbus. Nur die für den Feldbus
in Steckplatz A gültigen Optionen werden im LCP-Display
angezeigt.
Allgemeine Richtlinien zur Auswahl von FC-Profil [0] und
Profidrive-Profil [1] finden Sie im Abschnitt Serielle Kommunikation
über RS 485-Schnittstelle.
Zusätzliche Hinweise zur Auswahl von Profidrive-Profil [1], ODVA
[5] und CANopen DSP 402 [7], entnehmen Sie bitte dem Produk-
thandbuch für den installierten Feldbus.
Option:
[8]
MCO
8-13 Zustandswort Konfiguration
Option:
Funktion:
Dieser Parameter ermöglicht die
Konfiguration von Bits 12-15 im
Zustandswort.
[0]
Keine Funktion
[1]
Standardprofil
Die Funktion entspricht dem in
*
8-10 Steuerprofil gewählten Standard-
profil.
[2]
Nur Alarm 68
Wird nur bei einem Alarm 68 gesetzt.
[3]
Abschalt. o. Al. 68
Wird bei einer Abschaltung gesetzt,
außer, die Abschaltung wurde durch
einen Alarm 68 ausgeführt.
[10] Kl.18 D.-Eing.
Das Bit gibt den Status von Klemme
Zustand
18
*1
[11] Kl.19 D.-Eing.
Das Bit gibt den Status von Klemme
Zustand
*1
19
[12] Kl.27 D.-Eing.
Das Bit gibt den Status von Klemme
Zustand
*1
27
[13] Kl.29 D.-Eing.
Das Bit gibt den Status von Klemme
Zustand
29
*1
[14] Kl.32 D.-Eing.
Das Bit gibt den Status von Klemme
Zustand
*1
32
[15] Kl.33 D.-Eing.
Das Bit gibt den Status von Klemme
Zustand
33
*1
[16] Kl.37 Zustand
Das Bit gibt den Status von Klemme
Digitaleing.
*2
37
[21] Warnung Übertemp. Die Übertemperaturwarnung wird
aktiviert, wenn die Temperaturgrenze
entweder im Motor, im Frequenzum-
richter, im Bremswiderstand oder im
Thermistor überschritten wurde.
[30] Stör.Bremse (IGBT)
Der Ausgang ist logisch „1", wenn der
Bremsen-Transistor (IGBT) einen
Kurzschluss hat. Die Funktion dient
zum Schutz des Frequenzumrichters
im Falle eines Fehlers in der
Bremselektronik. Mit Hilfe eines
Ausgangs/Relais kann so die
Netzspannung des Frequenzum-
richters abgeschaltet werden.
[40] Außerh.Sollw.ber.
Funktion:
an.
an.
an.
an.
an.
an.
an.
31
6
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis