Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Sockels Art. 4714W/2I Zum Betrieb; In Simplebus1 Anlagen; Einstellung Der Gegensprechanlage Art. 2418W Zum Betrieb In Simplebus1 Anlagen - Comelit Group MT SB2 03 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
GROUP S.P.A.
• Das Schnittstellenmodul Art. 4897 mit Strom versorgen, und die
Prozedur zum automatischen Lernen starten. Hierfür den
Programmier-Jumper (JP4), wie in Abbildung 1 gezeigt, auf die
Stellung B bewegen und abwarten, bis die roten LEDs LD1, LD2,
LD3, LD4 aufhören zu blinken, und dauernd leuchten (siehe Abb. 2).
• Den Jumper JP4 wieder auf Stellung A stellen, und sicherstellen,
dass die LEDs ausgehen.
• Wenn sich während des automatischen Lernens an einer oder
mehreren Ausgangslinien L1L1 –L2L2 – L3L3 – L4L4 ein Fehler
einstellt, bleibt die LED der entsprechenden Linie DL1 – DL2 –
DL3 - DL4 eingeschaltet, und kennzeichnet so die Linie, bei der
der Fehler aufgetreten ist.
Die Fehler, die von der interkommunizierenden Schnittstelle
während der Programmierung erkannt werden sind:
- Unterschiedliche Benutzercodes am gleichen Ausgang des Art. 4897.
- Gleiche interkommunizierende Codes an unterschiedlichen
Ausgängen des Art. 4897.
Um nach der Prozedur die Konfiguration des interkommunizierenden
Netzes zu prüfen, muss lediglich der Handprogrammierer Art.1251
angeschlossen werden, und die Konfiguration wie im technischen
Handbuch MT/SB2/02 des Art. 1251 beschrieben, ausgelesen werden.
MT SB2 03
78
JP4
B
A A
Abb. 1
Abb. 2
A
In Bezug 5714/I wende man sich an das technische Datenblatt
FT/SB2/07.
E
INSTELLUNG DES SOCKELS
S
1
IN ANLAGEN
IMPLEBUS
CV6 durchschneiden.
1
CV1, CV2 und CV7 durchschneiden.
2
JP2 wie in Abbildung 3 dargestellt positionieren
3
E
INSTELLUNG DER GEGENSPRECHANLAGE
S
1
ZUM BETRIEB IN
IMPLEBUS
CV1A
2
JP1
1
JP1 wie in Abbildung 4 dargestellt
1
auf Stellung 1 positionieren.
Jumper CV1A wie in Abbildung 4
2
dargestellt auf Stellung 1 positionieren.
3
CV4 und CV5 schneiden.
A
. 4714W/2I
RT
ZUM BETRIEB
CV1
CV7
CV2
CV6
JP2
Abb. 3
CV6
CV1
CV7
JP2
A
. 2418W
RT
ANLAGEN
1
2
CV4
CV5
Abb. 4
JP1
CV1A
CV4
CV5
CV2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis