Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Hauptfunktionen; Hinweise - Comelit Group MT SB2 03 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
GROUP S.P.A.

ALLGEMEINES

Die interkommunizierende Schnittstelle Art. 4897 ermöglicht die direkte
Kommunikation mit den internen Abzweigen der Simplebus-Reihe.
Die Schnittstelle kann bis zu 8 Benutzer verwalten, die maximal 4
verschiedene Benutzercodes (4 Wohnungen) haben dürfen.
Die Monitore sind serienmäßig mit den Funktionen Türöffner, Ruf
der Rufzentrale/Zusatztaste, Selbsteinschaltung/Videoanforderung
ausgestattet. Zusatzkarten für besondere Anforderungen (z.B.
LED, Zusatztasten) stehen zur Verfügung.
Alle internen Abzweige sind außerdem mit Etagenruf ausgestattet.
Das System für Interkommunikation funktioniert auch unabhängig, ohne
Anschluss an eine Gegensprechanlage oder Videogegensprechanlage
(siehe Schema SBC/011). In interkommunizierenden Simplebus
Anlagen können Außenstationen der Serie Powercom, Vandalcom,
Logicom und Firenze angewendet werden.
H
AUPTFUNKTIONEN
• Programmierung Tastenfunktion Innenstationen mittels
Handprogrammierer Art. 1251.
• Die 8 interkommunizierenden Abzweige können bei einem Anruf
von einer Außenstation oder Etagenruf gleichzeitig klingeln.
• Möglichkeit von interkommunizierenden Gruppenrufen.
• Signalisierung des Anrufs einer Außenstation im Hörer differenziert
für Ruf eines Benutzers während interkommunizierenden
Gespräch oder dem anderen Benutzer im Gespräch.
• Möglichkeit zur Teilnahme am interkommunizierenden Gespräch
durch die Außenstation.
• Möglichkeit für zwei gleichzeitige Gespräche im gleichen
Anlagenabschnitt: Ein Gespräch mit der Außenstation und eines
zwischen interkommunizierenden Benutzern.
• Selbstkonfiguration des interkommunizierenden Netzes durch Art. 4897.
• Stummschaltung zwischen Benutzern, die mit dem Steigstang
verbunden sind und interkommunizierenden Benutzern.
• Stummschaltung zwischen interkommunizierenden Benutzern im
Gespräch und den anderen, nicht betroffenen interkommunizierenden
Abzweigen.

HINWEISE

Die vom Hersteller gelieferten Anweisungen aufmerksam befolgen.
Sämtliche die Anlage betreffenden Geräte dürfen ausschließlich für
den Zweck benutzt werden, für den sie geschaffen worden sind.
COMELIT GROUP S.p.A. lehnt jede Verantwortung für einen
unsachgemäßen Gebrauch der Geräte, für Veränderungen durch
Dritte, zu welchem Zweck und mit welchem Grund auch immer, sowie
für die Anwendung von Nicht-Original-Zubehörteilen und –Stoffen ab.
Die Installation muss unter Einhaltung der geltenden Vorschriften
ausgeführt werden. Alle Produkte entsprechen den Bestimmungen der
Richtlinien EWG 73/23-89/336; dies wird durch die Kennzeichnung CE
auf den Produkten bescheinigt. Die Drähte der Steigleitungen sollen
nicht in der Nähe der Stromkabel (230/400 V) verlegt werden.
Hinweise für den Benutzer
Im Falle eines Defekts oder einer Funktionsstörung irgendeines
Teils der Anlage muss man sich ausschließlich an den Installateur
oder an qualifizierte Fachkräfte wenden.
INTERNE VIDEO-ABZWEIGE
Anweisungen zur Sicherheit
Zur Einschränkung der Schadens- und Stromschlagsrisiken:
• Den Deckel nicht entfernen oder selbst Reparaturen durchführen. Sollte es
notwendig sein beantrage man den Einsatz von qualifiziertem Personal.
MT SB2 03
66
Art. 4701W/A - 4700W/I - 4700W
4
1
5
2
6
1
2
• Keine Gegenstände einfügen und keine Flüssigkeiten ins Innere
der Vorrichtung gießen.
• Die Luftzirkulierung nicht damit behindern, indem man die dafür
vorgesehenen Schlitze zudeckt.
• Art. 4701W/A Monitor der Reihe Videocom, Abmessungen
193x223x65, Aufputzmontage.
• Art. 4700W/I Monitor der Reihe Videocom, Abmessungen
193x223x65, Unterputzmontage (68 mm Wandtiefe). Kann nur in
den Unterputzgehäusen Art. 4514 installiert werden siehe Seite 66.
• Art. 4700W Monitor der Reihe Videocom, Abmessungen
193x223x65, Halb-UP Version (49 mm Wandtiefe). Kann auf den
Kasten Art. 4514 eingebaut werden, aber auch auf Unterputzgehäusen
für Zivilserien mit 3 Modulen DIN (Art. 4517) siehe Seite 66.
Technische Eigenschaften
Weiß RAL 9010, mit S/W-Bildschirm 4,5" Direktansicht
Alle Tasten können mit Art. 1251 programmiert werden.
Zur Vervollständigung mit Sockel Art. 4714W/2I, bei dem die
Tastenprogrammierung ausgeführt wird. Der Monitor ist mit den
folgenden Elementen ausgestattet:
1. Haken zur Befestigung am Sockel.
2. Einstellung der Helligkeit (drehen, um die Helligkeit zu verstellen).
3. Einstellung der Ruflautstärke (nach links schieben, um die
Lautstärke zu steigern).
4. Taste KEY ( ) . Werksseitig auf Funktion Türöffner eingestellt.
5. Taste 1/frei. Werksseitig auf Funktion Ruf der Rufzentrale Art.
1998 eingestellt.
6. Taste 2. Werksseitig auf Funktion Selbsteinschaltung/Videoanforderung
eingestellt.
7. Taste 3*. Werksseitig auf Funktion Antrieb eingestellt.
8. Taste 4* Werksseitig auf Funktion Privacy eingestellt.
9. LED * (0).
* nur mit zusätzlicher Karte Art. 4703 erhältlich.
Die Anwendung des Videocom Monitors der alten Serie 4701W
kann zu Betriebsstörungen führen.
Art. 4703
Karte für Zusatztasten und LED
Wahlfreie Karte mit 2 zusätzlichen
Tasten und Anzeige-LED.
Ins Innere aller Monitore der Serie
Videocom einzusetzen.
9
8
4
7
3
1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis