Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 23: Sicherheit: Ssh-Server; Übersicht - Cisco Small Business 300 Serie Administratorhandbuch

Managed switches
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Small Business 300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit: SSH-Server
Übersicht
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine SSH-Sitzung im Gerät aufbauen.
Die folgenden Themen werden behandelt:
Übersicht
Allgemeine Aufgaben
Seiten für die SSH-Serverkonfiguration
Mit der SSH-Serverfunktion können Benutzer eine SSH-Sitzung im Gerät erstellen.
Dies ist vergleichbar mit dem Aufbauen einer Telnet-Sitzung. Der Unterschied ist
jedoch, dass die Sitzung geschützt ist.
Öffentliche und private Schlüssel werden automatisch im Gerät generiert. Diese
Schlüssel können vom Benutzer geändert werden.
Die SSH-Sitzung wird mit einer speziellen SSH-Clientanwendung wie
beispielsweise PuTTY geöffnet.
Der SSH-Server kann in einem der folgenden Modi verwendet werden:
Durch intern generierte RSA-/DSA-Schlüssel (Standardeinstellung): Es
werden ein RSA-Schlüssel und ein DSA-Schlüssel generiert. Benutzer
melden sich bei der SSH-Serveranwendung an und werden automatisch für
das Öffnen einer Sitzung im Gerät authentifiziert, wenn sie die IP-Adresse
des Geräts angeben.
Modus mit öffentlichem Schlüssel: Benutzer werden im Gerät definiert. Ihre
RSA-/DSA-Schlüssel werden in einer externen SSH-Serveranwendung wie
beispielsweise PuTTY generiert. Die öffentlichen Schlüssel werden im
Gerät eingegeben. Die Benutzer können dann über die externe SSH-
Serveranwendung eine SSH-Sitzung im Gerät öffnen.
23
498

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis