Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco Small Business 300 Serie Administratorhandbuch Seite 504

Managed switches
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Small Business 300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
SCHRITT 6
SCHRITT 1
SCHRITT 2
495
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
Standardanmeldeinformationen wiederherstellen: Der
Standardbenutzername und das Standardkennwort („anonymous") werden
wiederhergestellt.
Sensible Daten unverschlüsselt anzeigen: Sensible Daten für die aktuelle
Seite werden in unverschlüsselter Form angezeigt.
In der SSH-Benutzerschlüsseltabelle werden folgende Felder für die einzelnen
Schlüssel angezeigt:
Schlüsseltyp: RSA oder DSA.
Schlüsselquelle: Automatisch generiert oder benutzerdefiniert.
Fingerprint: Der anhand des Schlüssels generierte Fingerprint.
Wählen Sie für einen RSA- oder DSA-Schlüssel RSA oder DSA aus und führen Sie
eine der folgenden Aktionen aus:
Generieren: Generiert einen neuen Schlüssel.
Bearbeiten: Zeigt die Schlüssel an, die Sie kopieren und auf einem anderen
Gerät einfügen können.
Löschen: Löscht den Schlüssel.
Details: Zeigt die Schlüssel an.
SSH-Serverauthentifizierung
So aktivieren Sie die SSH-Serverauthentifizierung und definieren die
vertrauenswürdigen Server:
Klicken Sie auf Sicherheit > SSH-Client > SSH-Serverauthentifizierung.
Wählen Sie Aktivieren aus, um die SSH-Serverauthentifizierung zu aktivieren.
IPv4-Quellschnittstelle: Wählen Sie die Quellschnittstelle aus,
deren IPv4-Adresse als Quell-IPv4-Adresse für die Kommunikation mit IPv4-
SSH-Servern verwendet wird.
IPv6-Quellschnittstelle: Wählen Sie die Quellschnittstelle aus,
deren IPv6-Adresse als Quell-IPv6-Adresse für die Kommunikation mit IPv6-
SSH-Servern verwendet wird.
SSH-Clientkonfiguration über die grafische Oberfläche
Sicherheit: SSH-Client

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis