Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Aufgaben - Cisco Small Business 300 Serie Administratorhandbuch

Managed switches
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Small Business 300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23

Allgemeine Aufgaben

SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 1
SCHRITT 2
SCHRITT 3
SCHRITT 4
SCHRITT 5
499
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
In diesem Abschnitt werden einige allgemeine Aufgaben beschrieben, die Sie mit
der SSH-Serverfunktion ausführen.
Workflow 1: Um sich mit dem vom Gerät automatisch erstellten
(Standard-)Schlüssel über SSH beim Gerät anzumelden, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Aktivieren Sie den SSH-Server auf der Seite „TCP/UDP-Services" und
vergewissern Sie sich auf der Seite „SSH-Benutzerauthentifizierung", dass die
SSH-Benutzerauthentifizierung durch öffentlichen Schlüssel deaktiviert ist.
Melden Sie sich bei einer externen SSH-Clientanwendung (beispielsweise
PuTTY) an. Verwenden Sie dabei die IP-Adresse des Geräts (Sie müssen keinen
Benutzernamen oder Schlüssel verwenden, der dem Gerät bekannt ist).
Workflow 2: Um einen SSH-Benutzer zu erstellen und sich mit diesem
Benutzer über SSH beim Gerät anzumelden, führen Sie die folgenden
Schritte aus:
Generieren Sie in einer externen SSH-Clientanwendung wie beispielsweise
PuTTY einen RSA- oder DSA-Schlüssel.
Aktivieren Sie auf der Seite „SSH-Benutzerauthentifizierung" die SSH-
Benutzerauthentifizierung durch öffentlichen Schlüssel.
Aktivieren Sie bei Bedarf die automatische Anmeldung (siehe
Anmeldung
unten).
Fügen Sie auf der Seite „SSH-Benutzerauthentifizierung" einen Benutzer hinzu und
kopieren Sie den extern generierten öffentlichen Schlüssel an diese Stelle.
Melden Sie sich bei der externen SSH-Clientanwendung (beispielsweise PuTTY)
an. Verwenden Sie dabei die IP-Adresse des Geräts und den Benutzernamen des
Benutzers.
Sicherheit: SSH-Server
Allgemeine Aufgaben
Automatische

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis